Eschenbach
23.04.2021 - 18:03 Uhr

Mit Schnittgut hilft Obst- und Gartenbauverein den Insekten

An der Hohen Straße legten Jung und Alt beim Sammeln von Schnittgut Hand an. Bild: rn
An der Hohen Straße legten Jung und Alt beim Sammeln von Schnittgut Hand an.

Die vom Obst- und Gartenbauverein angelegten Streuobstanlagen erhielten einen Verjüngungsschnitt. In einem mehrtägigen Einsatz war Vorsitzender Hans Rupprecht an Hammermühlsteig, Kalkofen, Schafhof, Markus-Gottwalt-Schule und Hohe Straße „im Einsatz“ zur Baumpflege. An manchen Bäumen bestand Nachholbedarf, wie er versicherte. In der Anlage Hohe Straße, nahe der Straßengabelung Hotzaberg-Breitenlohe, hatte er zusätzlich vier kleine Bäume „geköpft“ und Edelreiser gepfropft, die bereits gesunde Augen zeigen. Noch nicht tätig war er an den Bäumen der Anlage beim Generationenpark, die viele Jahre sich selbst überlassen war.

Für die jüngste Aktion an der Hohen Straße erhielt Rupprecht Unterstützung von Jung und Alt. Mitglieder fanden sich zum Teil mit ihren Kindern ein, um Unmengen von Schnittgut zu sammeln und an einem bereits bestehenden Schnittgut-Randstreifen abzulegen. Er ist ein Domizil für Insekten und Kleingetier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.