Eschenbach
02.01.2019 - 16:36 Uhr

Silvesterkracher sorgen für Einsätze

Silvester und Neujahr sind für die Eschenbacher Polizei eher ruhig verlaufen. Ein paar "Kracher" gab es dann aber doch.

Die Polizei Eschenbach hat an Silvester und Neujahr ein paar Einsätze. Bild: Friso Gentsch/dpa
Die Polizei Eschenbach hat an Silvester und Neujahr ein paar Einsätze.

Ein 35-jähriger Grafenwöhrer meldete sich am 1. Januar bei der Polizei, weil er sich verletzt hatte, als er einen Feuerwerkskörper aufheben wollte, der seinen Angaben nach schon länger auf der Straße gelegen hatte. Der Mann teilte den Beamten mit, den nassen Kracher in der Sebastiansstraße gefunden zu haben. Als er den Böller in die Hand genommen habe, explodierte dieser. Der 35-Jährige zog sich Prellungen und Verbrennungen an der linken Hand zu, teilt Dienststellenleiter Werner Stopfer mit. Die Polizei prüft den Fall derzeit noch.

Böller verbeult Briefkasten

Mit einem Silvesterkracher und einem beschädigten Briefkasten hatten es die Beamten ebenfalls an Neujahr zu tun. Am 1. Januar meldete sich ein Grafenwöhrer, der in der Straße Beim Alten Kircherl wohnt, bei der Polizei. Unbekannte hatten in der Nacht von Silvester auf Neujahr zwischen 23.30 und 1.30 Uhr Silvesterkracher in den Zeitungsschlitz an seinem Haus gesteckt. Der Briefkasten wurde dadurch völlig deformiert, die Garagenwand durch Ruß verdreckt. Der Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Von den Randalierern fehlt jede Spur, der Geschädigte hat Anzeige erstattet.

Gegen 23 Uhr an Silvester rückte eine Streife Richtung Vilseck aus. Auf der B 299 beim Tor 4 war es zu einem Unfall gekommen. Der Fahrer, ein 22-jähriger Soldat, gab an, er habe einem Hirsch ausweichen müssen und war deshalb mit seinem Leihwagen, einem BMW, nach rechts von der Straße abgekommen. Im Graben überschlug sich das Auto dann und blieb auf dem Dach liegen. Die drei Insassen kamen mit Verletzungen ins Klinikum Weiden. Der Schaden beläuft sich auf 60 000 Euro.

Fußgängerin touchiert

Eine kleinere Unfallflucht ereignete sich ebenfalls an Silvester gegen 1.20 Uhr in Grafenwöhr. Beim Abbiegen touchierte der Seitenspiegel eines Autos eine Frau. Die Fußgängerin wurde offensichtlich nicht verletzt, teilt Stopfer mit. Die Polizei ermittelt jedoch in dem Fall.

Einen gescheiterten Einbruch nahmen die Polizisten an Neujahr auch auf. Unbekannte hatten versucht, in eine Fischerhütte des Grafenwöhrer Fischereivereins zu gelangen, die neben dem Gmünder Opelweiher steht. Es blieb jedoch beim Versuch, berichtet Stopfer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.