Eschenbach
07.07.2019 - 08:36 Uhr

Sommerfest stärkt Schulfamilie

Spiel, Spaß und Urlaubsfeeling: Die Sommerfest-Premiere des Gymnasiums bot viel Abwechslung und Entspannung.

Entspannung pur herrscht beim Sommerfest des Eschenbacher Gymnasiums. Gleich drei Bands sorgen für einen stimmungsvollen Festrahmen Bild: do
Entspannung pur herrscht beim Sommerfest des Eschenbacher Gymnasiums. Gleich drei Bands sorgen für einen stimmungsvollen Festrahmen
Der sportliche Wettkampf darf nicht fehlen. Stark gefragt ist das Basketball-Turnier Bild: do
Der sportliche Wettkampf darf nicht fehlen. Stark gefragt ist das Basketball-Turnier

Viel Mühe hatten sich Schüler, Elternbeirat und Lehrer gegeben, um das Fest zu organisieren. Der Erfolg gab der Schulfamilie Recht. Hunderte von Besuchern feierten an einem herrlichen Sommerabend mit. Auf den Campus verteilt herrschte buntes Treiben. Am Bratwurst-, Hamburger- und Getränkestand des Elternbeirates um Vorsitzende Sabine Schultes standen die Massen Schlange, die Q11 lockte an die Cocktail-Bar, um dabei weitblickend an die Finanzierung ihres Abi-Urlaubes zu denken und die Schülermitverwaltung kredenzte Muffins und Pizza-Schnecken.

Auf den Hartplätzen drängten sich die sportbegeisterten Schüler, um beim Basketball-Turnier zu glänzen und im Schatten der Schulgebäude hieß es, zusammenrücken. Schüler, Geschwister, Eltern, Omas und Opas, Pädagogen und Gäste genossen die prächtige Abendstimmung. Was wäre ein solches Fest ohne stimmungsvolle Musik? Den feurigen Sound steuerten gleich drei Gruppen bei. Zwei Schülerbands und die Lehrerband waren der musikalische Kid für ein kurzweiliges und fröhliches Fest. Da strahlte auch Schulleiter Peter Schobert mit. „Ein wunderschöner Abend, der das Miteinander in der Schulfamilie stärkt“, urteilte der Oberstudiendirektor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.