Eschenbach
19.09.2019 - 12:36 Uhr

Spaß beim Sport an erster Stelle

Herrliches Wetter, rege Beteiligung: Zum Kinderleichtathletikfest finden sich 80 junge Nachwuchssportler aus der Oberpfalz auf dem Schulgelände in Eschenbach ein.

Die Mädchen und Buben messen sich beim Kinderleichtathletikfest in mehreren Disziplinen. Bild: jma
Die Mädchen und Buben messen sich beim Kinderleichtathletikfest in mehreren Disziplinen.

Organisiert wurde die Veranstaltung für die Altersgruppen U6, U8 und U10 vom Förderverein der Oberpfälzer Leichtathletik unter Vorsitz von Annette Karl, die dazu eingeladen hatte. Über 80 Teilnehmer aus Amberg, Wiesau, Vohenstrauß und Tirschenreuth fanden zum Kinderleichtathletikfest 2019 (KILA).

Bei herrlichem Sonnenschein traten zwölf Teams in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Am Ende gab es auch zwölf Sieger, denn der Spaß sollte an erster Stelle stehen. Die jungen Sportler freuten sich über ihre Urkunden und die Gummibärchen, die es dazu gab.

Die Kinder und die Eltern der teilnehmenden Teams fanden nur lobende Worte für die Veranstaltung, ebenso die Leiterin der Leichtathletiksparte des SC Eschenbach, Hannelore Ott. Sie sprach auch ihren "Helferlein" großes Lob aus. Fördervereinsvorsitzende Annette Karl, die die Kinder fleißig mit anfeuerte, freute sich mit ihnen ebenfalls über eine gelungene Veranstaltung.

Die Kinder stehen bei der Leichtathletikveranstaltung im Vordergrund. Hannelore Ott, Abteilungsleiterin Leichtathletik beim SC Eschenbach, und Anette Karl, die Vorsitzende des Fördervereins Oberpfälzer Leichathletik, freuen sich mit den Mädchen und Buben. Bild: jma
Die Kinder stehen bei der Leichtathletikveranstaltung im Vordergrund. Hannelore Ott, Abteilungsleiterin Leichtathletik beim SC Eschenbach, und Anette Karl, die Vorsitzende des Fördervereins Oberpfälzer Leichathletik, freuen sich mit den Mädchen und Buben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.