Zahlreiche langjährige Mitglieder und Wegbegleiter des Sportclubs waren in die Festhalle des SC Eschenbach gekommen, um das 95-jährige Bestehen des Vereins zu feiern. Um einen angemessenen Rahmen zu bieten, nutzte der Verein die Festhalle, die bereits für das Oktoberfest geschmückt war.
Vorsitzender Matthias Haberberger begrüßte neben verschiedener Ehrengäste vor allem die zahlreich erschienenen Mitglieder des Vereins, die bereits mehrere Jahrzehnte lang zum Sportclub gehören. Die zu Beginn der Veranstaltung vorgeführte Präsentation eines Imagefilms über die zahlreichen Aktionen des SCE im Jubiläumsjahr 2018 verdeutlichte noch einmal die vielfältigen Aktivitäten des Vereins.
Haberberger erwähnte auch kurz die historischen Daten der Vereinsgründung. Im Jahr 1923 hatten 22 fußballbegeisterte Menschen die Idee, einen Verein unter dem Namen SpVgg Eschenbach zu gründen. Doch ohne Spielfeld und Vereinsheim war das damals kein einfaches Vorhaben für die Kameradschaft. Fleiß und Ausdauer zahlten sich am Ende jedoch aus. 1930 wurde der Verein in Turnverein Eschenbach umgetauft, bis er 1935 den heutigen Namen SC Eschenbach bekam.
Ein wichtiges Anliegen war es Haberberger, die Vereinsphilosophie auszuführen. Im Wesentlichen sollen spielerisch und sportlich wichtige Werte vermittelt werden, die auf Toleranz und Respekt untereinander basieren. Wenn sich jeder Mensch danach richten würde, gäbe es laut Haberberger viele der aktuellen Probleme nicht. Die Trainer und Übungsleiter des SC Eschenbach versuchen bei mehr als 2000 Übungsstunden im Jahr, den Sportlern neben dem Trainingserfolg auch diese Werte zu vermitteln.
In den Grußworten sprach der stellvertretende Bürgermeister Karl Lorenz von der Wichtigkeit des Ehrenamts. Obwohl dieses belastend sein kann, gibt es auch die Möglichkeit, sich selbst zu entfalten, sich zu bestätigen und Entwicklungen im Verein positiv zu gestalten. Der Stadtverbandsvorsitzende Dieter Kies beglückwünschte den SCE und bedankte sich bei den Mitgliedern und ehrenamtlich Engagierten, ohne die ein Vereinsleben nicht möglich wäre.
Die Hauptakteure des festlichen Abends sollten aber die treuen Mitglieder sein. Über 150 Personen sind mindestens seit 35 Jahren beim Sportclub Eschenbach dabei. Die drei Vorsitzenden des Vereins überreichten ihnen Ehrennadeln des bayerischen Landessportverbandes und des Sportclubs.
Es wurde sich auch bei Ludwig Schreml für seine 60-jährige Mitgliedschaft bedankt. Besondere Glückwünsche bekam er vom Sportclub für die Auszeichnung des Bayerischen Fußballverbands. Dieser zeichnete Schreml für seine langjährige Schiedsrichtertätigkeit mit mehr als 8000 gepfiffenen Spielen aus. Die Ehrungen von Reinhold Metzner für 63 Jahre und Hans Püttner für 69 Jahre Mitgliedschaft waren der Höhepunkt der Veranstaltung. "Der SCE ist stolz, diese langjährigen Mitglieder in den Reihen haben zu dürfen", sagte Vorsitzender Haberberger anerkennend.
Zum Abschluss sahen sich die Vereinsmitglieder zusammen den Film des bayerischen Rundfunks "Wir kommen nach ... Eschenbach" aus dem Jahr 1980 an. Zahlreiche Sportler erkannten sich darin wieder, sie alle waren nur um einiges jünger. Der Film bot für den restlichen Abend viel Gesprächsstoff.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.