Eschenbach
14.04.2019 - 10:46 Uhr

Stadtmeister im Blasrohrschießen geehrt

Nicht nur im Kegeln sucht die Rußweiherstadt einen Stadtmeister, sondern auch im Blasrohrschießen.

Gregor Forster, Luisa Ulrich, Marc Üblacker und Tina Wittmann (von links) wurden Stadtmeister im Blasrohrschießen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten Medaillen. Bild: rn
Gregor Forster, Luisa Ulrich, Marc Üblacker und Tina Wittmann (von links) wurden Stadtmeister im Blasrohrschießen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten Medaillen.

Nach Kegeln und Triathlon ist Blasrohrschießen die dritte Stadtmeisterschaft der Rußweiherstadt. Vor mehreren Jahren brachte Bürgermeister Peter Lehr das Blasrohrgerät von einem Besuch der Schweizer Partnergemeinde mit in die Oberpfalz. Bei den Bürgerfesten lockt es seit 2012 eine zunehmende Zahl von Interessenten an den „Blasstand“ des SPD-Ortsvereins. Die Rivalität in einigen Familien erzeugt sogar Erfolgsdruck. Gewertet wird stets eine Serie von fünf Pfeilen auf eine Ringscheibe. Es können jeweils 50 Punkte erreicht werden.

Im Gasthof „Weißes Roß“ trafen sich die Erstplatzierten der Wertungsklassen des Jahres 2018 zur Siegerehrung. Mit Pokalen zeichnete Vorsitzender Thomas Ott die Stadtmeister aus. In der Altersklasse U18 siegten Luisa Ulrich (46 Punkte) und Marc Üblacker (47). Stadtmeister in der Klasse der Erwachsenen wurden Tina Wittmann (44), Gregor Forster und Botan Wittmann (beide 50). Bei den Jugendlichen folgten Marie Roth (39), Lene Wittmann (37), Tobias Götz (46 und Janik Lehl (43). Spitzenergebnisse bei den Erwachsenen erreichten Anne Utz (44), Claudia Wittmann, Silvia Strasser (beide 43), Roland Götz und Reinhard Ulrich (beide 48).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.