Endlich ihre liebgewonnenen Kleintiere wieder öffentlich zeigen zu dürfen: Für die Kinder- und Jugendabteilung des Kleintierzuchtvereins Eschenbach ein Glücksgefühl. Nach den Lockdownzeiten präsentierten die Buben und Mädchen des Vereins um Kreisjugendleiterin Céline Plohmann und Vorsitzenden Werner Kennel beim Tag der offenen Tür ihre Schätze. Die Ausstellung auf dem Freigelände vor dem Züchterheim erschien den über 100 kleinen Besuchern als ein facettenreicher Eschenbacher Kleintierzoo. "Faszination erleben" – das Motto des Nachmittags war gut gewählt. Vom Ei bis zum Küken hieß es im Bereich der Rassegeflügelzucht. Rassetauben und Zwerghühner, Ziergeflügel, Enten, Puten, Wachteln, Perlhühner und Gänse: Die jungen Kleintierzüchter zauberten ein Stück bäuerlicher Romantik auf das Gelände. Ein Schaufenster für Tierliebe, eine Werbung für die Kleintierzucht und Freude in der Gewissheit, dass das Frühstücksei von wirklichen glücklichen Hühnern stammt. Aufklärend wirkten auch Kurzvorträge mit Preisrichter Alfred Sauer und die vielen Flyer. Begeistert wandten sich die Kids weiteren Gehegen zu. Rassekaninchen, Meerschweinchen und Mönch- und Wellensittiche gab es zu entdecken und in der Ausstellungshalle machte krächzend ein Graupapagei auf sich aufmerksam. Den Tag vervollständigten Eselin Emma mit Freundin und eine kleine Schafkoppel. Für Getränke und Kuchen sorgte der Verein.
Eschenbach
11.08.2021 - 11:23 Uhr
Tag der Kleintierzucht eine Werbung für die Tierliebe
von Robert Dotzauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.