Ingrid Uhl gehörte viele Jahrzehnte zum Urgestein der Volkshochschule (VHS) Eschenbach. Schon in ihrer Dienstzeit als Buchhalterin der VHS organisierte die Eschenbacherin viele Reisen ins benachbarte Ausland. Seit der Eröffnung des Sybillenbades im Jahr 1996 organisierte sie auch Tagesfahrten in das Radonbad in Neualbenreuth. Seit nunmehr 24 Jahren erfreuen sich diese Busfahrten, die einmal im Monat angeboten werden, großer Beliebtheit. Für die Teilnehmer besonders interessant ist dabei die Wassergymnastik im Thermalbecken. Auch das Begleitprogramm, zum Beispiel mit Betriebsbesichtigungen und Schlemmerstunden in Gasthäusern und Restaurants, zählten zu den Höhepunkten der Thermalbadbesuche.
Nun nahm Ingrid Uhl im kleinen Kreis als Organisatorin der Bäderfahrten Abschied. Noch einmal zollten VHS-Vorsitzender Thomas Frankenberger und Geschäftsführerin Angelika Denk der langjährigen Mitarbeiterin Dank und Anerkennung. Gleichzeitig stellte die VHS-Leitung mit Maria Lorenz und Kornelia Heinl die Nachfolgerinnen für die Organisation der Sybillenbadfahrten vor. Die nächste Fahrt findet bereits, heute Montag, 27. Januar statt. Busfahrt und Eintritt kosten zusammen 18 Euro. Die Zusteigemöglichkeiten und Abfahrtszeiten sind dem VHS-Programm zu entnehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.