(do) Trotzdem: Das ehemalige Kreiskrankenhaus ist für die Geschäftsstelle ein Thema. Seit es Überlegungen gibt, das ehemalige Landratsamt und damit auch die Räume der VHS-Geschäftsstelle zu sanieren, waren das VHS-Personal, der Vorstand und das Kuratorium auf der Suche nach einem Ausweichquartier. Fündig wurde die Bildungseinrichtung mit Unterstützung des Landrats Andreas Meier im ehemaligen Krankenhaus in Eschenbach. Die Immobilie gehört zum Areal der Kliniken Nordoberpfalz. Dort, genau genommen in der früheren Orthopädie-Praxis, richtet die Geschäftsstelle in den Sommerferien ihre Büros ein. Derzeit legen die Mitarbeiterinnen zur Renovierung selbst Hand an, während im alten Landratsamt die Umzugskartons schon gefüllt sind. In diesen Tagen beginnt der große "Tapetenwechsel". Erst dann sind für Geschäftsführerin Angelika Denk und ihr Team Ferien angesagt. In trockenen Tüchern ist auch das neue Programm. Erstmals erscheint es als Jahresprogramm. Ab 6. August sind die Kurse und Veranstaltungen im Internet unter www.vhs-eschenbach.de einsehbar. Buchbar sind die Angebote ab 10. September.
Eschenbach
05.08.2018 - 15:00 Uhr
VHS muss ins Krankenhaus
von Robert Dotzauer

Die VHS-Geschäftsstelle Eschenbach sitzt auf „gepackten Koffern“. Während der Sanierungsphase des alten Landratsamtes fand die VHS ein provisorisches Domizil in der früheren Orthopädie-Praxis im ehemaligen Krankenhaus. Unser Bild zeigt (von links) Christine Geyer, Geschäftsführerin Angelika Denk und Tatjana Hoff.
do
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.