Eschenbach
16.01.2019 - 17:39 Uhr

"Viele schöne Momente"

In den Pfingstferien 2020 feiert der umtriebige Motorradclub "The Pilots" sein 40-jähriges Bestehen. Auch nach so langer Zeit sind die Biker im Aufwärtstrend, wie die vielen Termine im Kalender beweisen.

Die Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf 49 eigene und besuchte Veranstaltungen in 2018 bestätigte dies. Bürgermeister, Stadtverbandsvertreter und drei Vereinsvorsitzende fühlten sich pudelwohl bei der Zusammenkunft im "Heisl" der Motorradfreunde.

Kurze Trauerstimmung kehrte ein, als Vorsitzender Harald Wohlrab des verstorbenen Ehrenmitglieds Vinzenz Dachauer gedachte und an "große Erlebnisse mit dem guten Freund" erinnerte. Als Beispiele nannte er Bürgerfeste, 26 Maibaumfeiern, die 650-Jahr-Feier der Stadtrechte "mit Ochsenbraterei am Stadtplatz" und die Gründung der Faschingsgesellschaft. Er versicherte ein stetes ehrendes Gedenken.

"Gemeinsam konnten wir auch viele schöne Momente erleben", resümierte Wohlrab dann in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr und kam dabei wiederholt ins Schwärmen. 2018 war für ihn ein "Faschingszugjahr", für den sich "wieder ein paar Verrückte zusammengetan haben, um bei dem Spaß dabei zu sein".

Das 25. Starkbierfest hatte den Anstoß gegeben, ein bayerisch dekoriertes übergroßes Fass als Faschingswagen zu gestalten. Die "Pilots" reihten sich damit in die Faschingszüge in Hütten, Pressath, Eschenbach und Waldeck ein. Als "feste Größe" in Eschenbach nannte der Vorsitzende das Starkbierfest, bei dem die "Stoapfälzer Spitzbuam", die "Schwarzenbacher Schenklzinterer", die "Rußweiber" der Faschingsgesellschaft und ein Masskrugstemmen Stimmungsgaranten waren.

Nach der Schilderung von Impressionen aus der beliebten "Osterhasenparty" widmete sich Wohlrab den von Wetter begünstigten Motorradtouren nach Seiffen im Erzgebirge, ins Großglocknergebiet und "Auf den Spuren von Winnetou" nach Kroatien sowie dem Busausflug nach Bamberg. Bereits bei der Weihnachtsfeier im Malzhaus war auf "diese zwei- bis achttägigen Gemeinschaftserlebnisse" in Bild und Film zurückgeblickt worden.

Der Vorsitzende freute sich über den Beitritt neuer Mitglieder, mit denen der Club nun über 77 "Piloten" verfügt. In seinem Kassenbericht listete Benjamin Müller erhebliche Sanierungs- und Verbesserungsmaßnahmen am Vereinsheim auf und erwähnte eine 300-Euro-Spende an die Wasserwacht im Zuge der Kaltwasser-Grill-Challenge.

Redakteurin Theresa Wohlrab verteilte den 76-seitigen "Pilots-Report 2018", in dem 160 aussagekräftige Bilder die Berichte über Ausflüge, Urlaubfahrten, Feste und Veranstaltungen farbenprächtig ergänzen. Sie dankte für die Beiträge dafür.

"Die 'Osterhasenparty' am 20. April wird nach dem bewährten Konzept ablaufen", versicherte Wohlrab und informierte, dass die SCE-Halle für das 26. Starkbierfest, "das größte Fest der 'Pilots'", bereits gebucht sei. Nach der Ankündigung des 27. Maibaumfestes zeigte er sich erfreut über die zahlreiche Beteiligung von Stadträten an der herbstlichen Nachfeier zum "Maibaum 2018": "Sie haben damit Verbundenheit zu uns 'Pilots' und zur Kulturpflege bewiesen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.