Nach einer kurzen Einführung in Adventsbräuche und den Inhalt des Weihnachtsfestes machten sich die Mädchen und Buben daran, Weihnachtsbriefe an Menschen zu schreiben, die selten Post erhalten. Unterstützt hat diese Aktion Manuela Schusser, die Leiterin des BRK-Seniorenheimes. Sie nahm auch persönlich von den Schülern die Briefe in Empfang. Bei dieser Gelegenheit informierte die Heimleiterin über das Leben der Senioren in der Einrichtung, erzählte von der Weihnachtsfeier und ging geduldig auf Fragen der Schüler ein. So verschafften sich die Elf- bis Zwölfjährigen einen Eindruck vom Lebensabend der Heimbewohner. Nicht minder überrascht waren die Gymnasiasten von der abwechslungsreichen Alltagsgestaltung für die Senioren. Manuela Schusser versicherte, die Schülerbriefe anlässlich der Weihnachtsfeier zu übergeben. Neugierig sind die Fünftklässler auf Antwortschreiben. Zwar sei eine generelle Beantwortung durch Heimbewohner etwa wegen Mehrfachbehinderungen nicht möglich. Dennoch rechnet die Heimleiterin mit persönlichen Reaktionen. Am Ende ihres Besuches war die Klasse überzeugt, den Senioren wenigstens ein bisschen Freude vermittelt haben zu können
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.