Ein für die „Debütantenpaare“ des Schultanzkurses und die Eltern gleichermaßen aufregender Abend faszinierte am Freitag ein großes Publikum. Der Schulball der 10. Jahrgangsstufe vereinigte wieder alles, was zu einem traumhaft schönen Tanzkurs-Abschluss dazugehört. Schon die spektakuläre Eröffnungspolonaise versprach Glanz und Glamour. Die jungen Damen in eleganter Robe mit kunterbunten Blumensträußchen und die Herren der Schöpfung im feinen Zwirn statt legerer Jeans. Rundherum bestaunten stolze Eltern, ebenfalls in stilvoller Festkleidung, und viele junge Zaungäste den „Einzug der Gladiatoren“.
Claudia Höllriegl sah nach Monaten des Übens für die 84 jungen Leute ihr Ziel erreicht: „Diese Stunden werden unvergesslich bleiben“, versprach sie, während stellvertretender Schulleiter Martin Meier den fast 1000 Gästen eine wundervolle Ballnacht wünschte. Sein Dank galt den vielen helfenden Händen zur Vorbereitung des Events, Musiklehrer Michael Horn für die Organisation und den Kunsterziehern Ursula Gallersdörfer, Carolin Schwarzhuber und Bernhard Dagner für die Gestaltung der Aula. Das Dekorationsthema „Die goldenen 20er“ verlieh dem Schultempel eine unvergleichliche Aura. Für die Tanzpaare dankte Mitschülerin Selina Melzner.
Was wäre ein Tanzkurs-Abschlussball ohne Musik? Die Szenerie bestimmte die Band „Richard-Wagner-Live-Combo“ mit einem musikalischen Feuerwerk vom Swing bis zum Rock, vom Walzer bis Jazz. Ein langsamer Walzer war es dann auch, der die feschen Paare aufs Tanzparkett begleitete. Nach der Fächer-Polonaise und einigen Pflichttänzen hieß es dann „Bühne frei“ für die Elterntänze. Beim eleganten Dreivierteltakt mit Sohn oder Tochter legte sich auch die letzte Anspannung von Mama und Papa. Doch das richtige Tanzvergnügen sollte erst noch kommen. Cha-Cha und Rumba, Foxtrott und Macarena, Jazz und Rock bestimmten fortan, unterbrochen von Show-Einlagen, die beschwingte Ballnacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.