Deutsche und polnische Fahnen wehen an der Wirtschaftsschule Eschenbach. Acht Tage lang genossen 14 polnische Schüler und ihre Lehrkräfte die Gastfreundschaft und lernten Land, familiäres Umfeld und regionale Essgewohnheiten kennen. Beim Abschlussabend in der Aula der Schule zeigte sich das entstandene Zusammengehörigkeitsgefühl.
Die Schulleiter Thomas Reitmeier und Bozena Glab sprachen von einem kontinuierlichen Austausch der beiden Schulen, verbunden mit einem "gegenseitigen Kennenlernen unserer Lernenden und gewachsenen und persönlichen Freundschaften unter Betreuern und Lehrkräften". Dies sei gerade unter historischen Aspekten, aber auch den aktuellen Tendenzen der Nationalisierung besonders hervorzuheben, betonten die Schulleiter. Neben den Austauschschülern und den Gasteltern kamen auch der ehemaligen stellvertretenden Schulleiter Erhard Lippert, einer der Gründerväter des Austauschs, und der Vorsitzende des Fördervereins und ehemalige Schulleiter Walter Schnoy in die Aula.
Reitmeier dankte Sonia Stymelski und Alexandrina Pirkl für die Organisation des Austauschs, und der Schulband "Melodice" mit Klaus Binner für die Musik. Lorenz gratulierte zum 10. Jubiläum des Schüleraustauschs und lobte die Bereitschaft mit dem Nachbarland in Verbindung zu bleiben. Mit Blick auf die politische Entwicklung in den letzten Jahren hält es der zweite Bürgermeister für wichtig, "solche Begegnungen durchzuführen, um sich und den Alltag besser kennen zu lernen, und dadurch Vorurteile abzubauen". Er dankte auch den Eltern, die ihren Kindern das ermöglichen.
Der Rückblick auf das einwöchige Geschehen durch die deutsche Projektleitern Sonia Stymelski glich einer Bilderreise mit unzähligen Schnappschüssen zum Geschehen. Darunter eine Stadtführung in Eschenbach sowie Aufenthalte in Nürnberg und Regensburg. Für die gewährte Unterstützung dankte sie den Schulen, dem Bayerischen Jugendring und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk. Oberstudiendirektor Reitmeier bedankte sich anschließend bei Bozena Glab, Projektleiterin Renata Seredynska, Erhard Lippert, Alexandrina Pirkl und Sonia Stymelski.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.