Etwa ein Drittel der Absolventen der Wirtschaftsschule Eschenbach startet in einen technischen Beruf. Die Wirtschaftsschule trägt diesem Trend Rechnung, indem sie das Technik-Wahlfach „Mechanik, Elektronik, Robotik und Programmierung“ (Merop) in mehreren Jahrgangsstufen anbietet.
Die Ausstattung dazu wird nunmehr durch zwei 3D-Drucker „Pursa i3“ ergänzt. Schon der Aufbau erfolgt mit den Schülern im Merop-Unterricht. Stellvertretender Schulleiter Bernhard Miedl und Merop- und Beratungslehrer Jürgen Koller freuen sich über die Ergänzung der Schulausstattung.
Beim Informationsabend der Wirtschaftsschule am Mittwoch, 10. März, um 19 Uhr, wird Koller auch den Merop-Unterricht vorstellen. Als Beratungslehrer geht er auf die Bedingungen zur Aufnahme an der Schule ein, die nun bereits nach der 5. Jahrgangsstufe in eine Vorklasse möglich ist. Coronabedingt findet die Veranstaltung als Online-Infoabend statt. Eine unverbindliche Anmeldung ist über die Internetseite www.wsesb.de oder per E-Mail über post[at]wsesb[dot]de möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.