Eschenfelden bei Hirschbach
28.06.2020 - 18:12 Uhr

Eschenfelden verzichtet auf seine beiden großen Feste

Der Auftritt der Line-Dance-Gruppe aus Königstein beim Dorffest 2019. Bild: lei
Der Auftritt der Line-Dance-Gruppe aus Königstein beim Dorffest 2019.

Am ersten Juli-Wochenende hätte es wieder steigen sollen, das Dorffest in Eschenfelden samt Oldtimertreffen und Ausfahrt. Wie so viele Festlichkeiten im Umkreis wird es auch mit dem Dorffest heuer nichts. Frühzeitig habe man sich mit einer Absage beschäftigt, erklärt Bernd Pilhofer, Vorsitzender der Feuerwehr Eschenfelden und Mitorganisator. Alle Vereine aus dem Ort wirken jedes Jahr aufs Neue zum Gelingen der Veranstaltung mit. Gemeinschaftlich hat sich das Organisationsteam bereits im Mai auf eine Absage verständigt.

Der Kirwa-Termin Ende September liege zwar noch in weiter Ferne, so die beiden Vorsitzenden der Kirwagemeinschaft, Thomas Schober und Jürgen Leißner. Wegen der Entscheidung des Bundes und der Länder, bis Ende Oktober keine Großveranstaltung stattfinden zu lassen haben die Verantwortlichen der drei ausrichtenden Vereine die Zeltkirwa aber bereits jetzt abgesagt. Lange hatten sie gehofft, doch eine Kirwa abhalten zu können, da bis vor kurzem ja noch ein Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August gegolten hat. Aber auch schon vor der Verlängerung des Verbots haben sich die Vorstände die Frage gestellt, ob sie das Wagnis einer Kirwa eingehen möchten. Innerhalb der Gremien von Kirwagemeinschaft, Sportverein und Feuerwehr waren der moralische Faktor und die Verantwortung für die Gesundheit von Helfern und Besuchern ein großes Thema, sagt Jürgen Leißner. Wäre Eschenfelden am Ende der Saison einer der wenigen Orte gewesen, der überhaupt feiert, hätten das manche Vorstandsmitglieder auch als unsolidarischen Akt gegenüber all den abgesagten Kirwan im Umkreis empfunden. Das verlängerte Verbots von Großveranstaltungen bis Ende Oktober komme deshalb nicht allzu ungelegen, deutet Thomas Schober an.

Die Kirwaleute aus Eschenfelden mit dem Double-Oberkirwapaar aus 2018 und 2019, Jürgen Leißner und Veronika Pickel, sehnen das kommende Jahr herbei. Bild: lei
Die Kirwaleute aus Eschenfelden mit dem Double-Oberkirwapaar aus 2018 und 2019, Jürgen Leißner und Veronika Pickel, sehnen das kommende Jahr herbei.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.