In Erinnerung an ihre Jugendzeit schwelgten die Besucherinnen des Frauenkreisfaschings in Eschenfelden. Das Frauenkreisteam präsentierte ihnen zwar nicht das Star-Ensemble Comedian Harmonists, aber immerhin die Komischen Harmonischen.
"Mein kleiner grüner Kaktus draußen am Balkon" und "Ich wollt ich wär ein Huhn" trug das Vokalensemble in Begleitung eines Pianisten vor. Beim Lied "Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt" durften sich die Besucherinnen sich persönlich davon überzeugen. Es blieb kein Auge trocken, als "der schöne Sigismund" im gestreiften Altherren-Badekostüm durch den Saal schritt und die Damen mit seiner Schönheit verzauberte.
Für Aufregung sorgten allerdings einige Hühner, die nicht bereit waren, jeden Tag ein Ei zu legen und sonntags auch noch zwei. Dann aber mussten sie erschrocken feststellen, dass sie ihr Küken Konrad (Pfarrer Konrad Schornbaum) vergessen hatten. Die Regisseurin der "Komischen Harmonischen" bekam die Situation mit ein paar Überraschungseiern aber rasch wieder in den Griff, und die ganze Faschingsgesellschaft tanzte den Ententanz. Zum Finale sangen alle miteinander die neue Frauenkreishymne, die Annelie Rauschert gedichtet hat. Während der Umzugspausen sorgte Lina Seitz für große Lacher mit allerlei Witzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.