Bei einem für Georg Würfl unbemerkt organisierten und Corona konformen Stehempfang zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum unterstrich laut Eslarns Bürgermeister Reiner Gäbl laut Pressemitteilung, dass er sich keinen besseren Geschäftsleiter wünschen könnte. Würfl hatte sein Diplom zum Verwaltungswirt mit hervorragendem Ergebnis abgeschlossen und die Note 1 im Kommunalrecht wurde sogar durch einen späteren Lehrauftrag an der Bayerischen Beamtenfachhochschule in Hof gewürdigt.
Seit seiner Einstellung am 1. November 1987 als Kämmerer und Geschäftsleiter in Eslarn, „brenne das Feuer für Eslarn“ noch immer genau so intensiv, so Gäbl. Seine Ortsverbundenheit sowie seine guten menschlichen Eigenschaften habe er sich bis heute erhalten und Einschätzungen von damals decken sich bis heute mit seinen Werten. Als Standesbeamter und Kenner von verschiedenen Jubiläumsbezeichnungen wäre seine Dienstzeit heute mit einem „40-jährigen Ehejubiläum“, also mit der „Rubinhochzeit“ zu vergleichen. Als Dank und Anerkennung überreichte der Bürgermeister dem sichtlich gerührten geschäftsleitenden Beamten seine Jubiläumsurkunde. Würfl darf sich zusätzlich über zwei Tage Dienstbefreiung freuen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.