Eslarn
18.07.2022 - 11:33 Uhr

Abschied von Aushilfspfarrer Matthias Weigart in Eslarn

Im Namen des Kirchenvorstandes verabschiedeten Ulrike Kießling und Uli Münchmeier den Aushilfspfarrer Matthias Weigart mit einer Schultüte. Bild: gz
Im Namen des Kirchenvorstandes verabschiedeten Ulrike Kießling und Uli Münchmeier den Aushilfspfarrer Matthias Weigart mit einer Schultüte.

Bei herrlichem Sonntagswetter lud die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Vohenstrauß zu einem Gottesdienst erstmals ans Kommunbrauhaus nach Eslarn ein. Bei dieser Premiere, sollte es aber auch einen Abschied geben. Im Zuge des Gottesdienstes wurde Aushilfspfarrer Matthias Weigart verabschiedet. Hinter der ungewöhnlichen Örtlichkeit steht aber ein Sinn: Da laut stellvertretenden Vertrauensmann, Uli Münchmeier, derzeit die Kirche in Vohenstrauß saniert wird, will man die Chance nutzen, Neues auszuprobieren. "Wir wollen zu den Menschen hinaus gehen und in Eslarn schien uns das Kommunbrauhaus als zentraler Ort für Feierlichkeiten ideal." In der Marktgemeinde gehören über 350 Menschen der evangelischen Kirchengemeinde an. "Da wir ein anderes Konzept verfolgen, neue Wege gehen und vor allem auch junge Menschen erreichen wollen, werden wir die Friedhofskirche in Eslarn nicht mehr nutzen."

Den Gottesdienst am Kommunbrauhaus umrahmte der evangelische Posaunenchor aus Vohenstrauß und die Messe feierte Pfarrer Matthias Weigart. Seine letzte Messer bevor er sich zu neuen Ufern aufmacht: Pfarrer Weigart übernimmt künftig Verantwortung als Religionslehrer an den Gymnasien in Neustadt/WN und Oberviechtach. Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde dankte die Vertrauensfrau vom Kirchenvorstand, Ulrike Kießling, im Beisein ihres Stellvertreters Uli Münchmeier und der Mesnerin Claudia Reindl für die monatelange Aushilfe von Pfarrerin Carmen Riebl. "Da wir in Kürze in Vohenstrauß auch eine Diakonin bekommen, herrscht bei uns bald Frauenpower." Zum Abschied bekam Pfarrer Weigart eine Schultüte mit regionalen Spezialitäten und der Kirchenvorstand wünschte dem begeisterten Motorradfahrer unfallfreie Ausflüge.

Der Prediger bedankte sich für die schöne Zeit und für die gute Zusammenarbeit und versprach auch nach dem kleinen Dienstauftrag weiterhin ab und zu auszuhelfen. Nach dem Auftakt im Altlandkreis sollen weitere Gottesdienste im Kurpark in Moosbach und an der Autobahnkirche in Waidhaus, sowie eine Erntedankmesse auf einem Bauernhof gefeiert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.