Eslarn
10.08.2022 - 10:00 Uhr

Acht neue Minstranten verstärken Eslarner Pfarrei

Pfarrer Erwin Bauer begrüßt acht neue Ministranten Max Hummer, Franziska Biller, Vincent Kleber, Franziska Lehner, Luis Kleber, Franziska Eder, Lucas Zahradnik und Sophie Nigg (v.l.n.r.). Bild: gz
Pfarrer Erwin Bauer begrüßt acht neue Ministranten Max Hummer, Franziska Biller, Vincent Kleber, Franziska Lehner, Luis Kleber, Franziska Eder, Lucas Zahradnik und Sophie Nigg (v.l.n.r.).

"Jetzt können wir wieder in der Premier League mithalten": So umschrieb der Eslarner Pfarrer Erwin Bauer die Bereitschaft von acht neuen Messdienern für den Dienst am Altar. Die Freude über die Verstärkung der liturgischen Dienste war groß. "Wir begrüßen ganz herzlich unsere acht Ministranten und wünschen viel Freude bei diesem wichtigen Dienst."

In den letzten Wochen haben die Jugendlichen einiges über ihre künftigen Aufgaben bei der Messfeier gelernt und so stand der Premiere der "Neuen" bei ihrem ersten Gottesdienst nichts mehr im Wege. "Der Ministrant ehrt und dient Gott, ist ehrlich und arbeitet verlässlich in der Pfarrgemeinde mit" lauten die Grundsätze.

Bereit für den verantwortungsvollen Dienst sind Max Hummer, Franziska Biller, Vincent Kleber, Franziska Lehner, Luis Kleber, Franziska Eder, Lucas Zahradnik und Sophie Nigg. Das "irdische Bodenpersonal" unterstützt die Pfarrgemeinde bei kirchlichen Diensten wie bei Gottesdiensten, beim Sternsingen und in der Karwoche beim Brauchtum "Ratschen". Zudem vertreten die jungen Botschafter der Pfarrei außerhalb der Liturgie in einheitlichen Shirts ihre Heimatgemeinde bei sportlichen und geselligen Veranstaltungen.

Der Geistliche lobt das Engagement und plant mit seiner Ministrantenschar, die nach den Neuaufnahmen auf 15 Mädchen und 11 Jungs angewachsen ist, einige Unternehmungen und dankt den Eltern mit ihren Kindern für die Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.