(gz) In der gut temperierten Kegelbahn des Kegelclubs "Eintracht" blieben die Kinder von der enormen Nachmittagshitze verschont und erhielten Einblicke in den Kegelsport. Ein bewährtes Kegelteam um Sport- und Jugendwart Thomas Hacker bot im Sportzentrum Spaß und Wettkampfstimmung. "Den Kindern und Jugendlichen wurden ein paar Kniffe gezeigt, um die Kugel richtig in der Gasse zu positionieren" sagt Hacker. Beim Kegelseminar lernten die Mädchen und Buben im Alter von 6 bis 14 Jahren die Präzisionssportart näher kennen. Die Kugel sollte gerollt und nicht wie beim Kugelstoßen geworfen werden. Die vollautomatische Kegelstellmaschine gewährleistete zwar einen zügigen Ablauf, aber bei diesem Andrang war auch hier Geduld gefragt. Nach einem einstündigen Einspielen mit der kleinen Kugel wechselte das Trainerteam in den Wettkampfmodus. Dabei durfte jedes der 35 Kinder, aufgeteilt in vier Altersgruppen, jeweils zehn Schub in die Vollen spielen. Die drei Erstplatzierten erhielten als Preise Basket- und Fußbälle und die Zweiten und Dritten jeder Gruppe einen Essensgutschein, der im TSV-Sportheim in den nächsten Tagen eingelöst werden kann. Die Besten bei den bis 6-Jährigen waren Lisa-Marie, Anna, Felix, bei den 8- und 9-Jährigen Lena, Julia, Amelie, bei den 10- und 11-Jährigen Patrick, Benedikt, Luca und bei den 12- und 14-Jährigen Raphael, Alina und Jana. Als Belohnung für die Teilnahme gab es Getränke, Häppchen und Süßigkeiten. Nach fast vier Stunden verließen die Kinder begeistert die Kegelbahn. "Wir hoffen, dass sich der ein oder andere an den Kegeltag erinnern und an der Sportart gefallen finden wird", meinte Hacker.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.