Kioskpächter Emilio Pelzer plant mit seinem Team am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, am Atzmannsee bei Eslarn ein zweitägiges Oldtimer-Treffen und hofft auf zahlreiche Teilnahme von Oldtimer-Fans und Gästen. Kommen kann am Samstag ab 11 Uhr jeder Eigentümer eines älteren Fahrzeuges, egal ob es auf zwei oder vier Rädern fährt.
Der große Parkplatz an der Freizeitanlage "Atzmannsee" eignet sich bestens, um die beweglichen Schätze den Besuchern zu präsentieren sowie mit ihnen und untereinander zu fachsimpeln. Für die Gäste gibt es am Sportzentrum geeignete und kostenlose Parkplätze. "Da im September keine größeren Veranstaltungen stattfinden, gehen wir von einem großen Andrang von etwa 300 bis 500 Personen über beide Tage aus", hoffen Pelzer und sein Team.
Am Samstag, 21. September, wird es ab etwa 20 Uhr bis 23.30 Uhr auf der Holzbühne Live-Musik geben und am Sonntag gegen 16.30 Uhr ist Siegerehrung mit Urkundenübergabe. Für einen kurzweiligen Aufenthalt für Kinder ist ab Samstag um 9.30 bis Sonntag gegen 19 Uhr mit einer Hüpfburg gesorgt.
Am Samstag soll außerdem von 14 bis 18 Uhr "Wudl", ein Wurscht- und Durscht-Lauf stattfinden. "Wir können maximal 150 Läuferinnen und Läufer an den Start lassen, so dass die Veranstaltung rund 2 Stunden dauern wird", sagt Pelzer. Die Sportler müssen um den Atzmannsee einige Runden laufen. Sie gehen im Bereich des Nichtschwimmerbereichs kurz ins Wasser und setzen die Runde um den See bis zum Start/Ziel am Kiosk fort. Dort gilt es für die Teilnehmer ein Wienerl mit einem Getränk zu verzehren. Am Ende der Runden erhalten die drei Schnellsten auf der Bühne eine Auszeichnung. Den Wettkampf begleitet der Sicherheitsdienst Pelzer bereits seit Jahren in Nürnberg und möchte diesen auch in Eslarn anbieten.
Am Sonntag versucht Emilio Pelzer durch seine Kontakte zu Schauspielern eine kleine Show zu organisieren. Das bunte Wochenende endet am Sonntag, 22. September gegen 20 Uhr. Für die Sicherheit sorgen Sicherheitsdienstmitarbeiter der Firma Pelzer. Infos und Rückfragen unter Telefon 0160/96219270.
Das Vorbild: Wudl-Nürnberg
- Name: Woscht und Doschd Lauf, kurz Wudl
- Ort: "Berg der Entscheidung" am Nürnberger Hafen
- 33. Wudl startet am 17. Mai 2025
- 120 Startplätze, davon bereits 43 vergeben (Stand 20. August)
- 5 Runden
- Zu Beginn jeder Runde Verzehr von 0,5 Liter Bier und eine Wiener-Wurst
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.