In der Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins (KSV) im Vereinslokal "Zum Alisn" waren Vorsitzender Albert Grießl und die Mitglieder enttäuscht, dass keiner der drei Bürgermeister anwesend war. Dagegen ist die Teilnahme für den ehemaligen Spieß Peter Klemm verpflichtend.
Die Mitglieder, darunter das 91-jährige Ehrenmitglied Georg Zierer, erinnerten sich im Jahresamt und in der Versammlung an das nach 43 Treuejahren verstorbene Ehrenmitglied Arthur Holz.
Klemm betonte das hervorragende Miteinander beim KSV, auch nach seiner Dienstzeit beim Panzergrenadierbataillon. Die Solidarität mit der Patenkompanie zeige laut Grießl die Teilnahme am Neujahrsempfang und weitere Zusammenkünfte bei der Bundeswehr in Oberviechtach.
Kassier Hans Götz von der Reservistenkameradschaft bat den Vorsitzenden, dass auch eine Mannschaft des KSV an den RK-Schießwettbewerben teilnehmen sollte. Die Organisation soll Hans Brenner, der stets beim RK-Wettbewerb aktiv vor Ort und Mitglied des KSV und der RK ist, übernehmen.
Weiter erwähnte Grießl die 2019 beginnende Sanierung des Tillyplatzes. Da das zur Sanierung abgebaute Denkmal anschließend nur gering in Richtung Ludwig-Müller-Straße versetzt werden soll, kann der KSV mit dieser Maßnahme leben. Anhand von Plänen zeigte Grießl das künftig auf einem Treppensockel erhöhte Kriegerdenkmal. Angesprochen wurde auch das Lebenswerk des verstorbenen Vereinschronisten Heinz Karl.
"Die Chronik des zweitältesten Ortsvereins wurde von Heinz grundlegend überarbeitet und soll bis zum Heimatfest 2020 für Interessierte käuflich zu haben sein", fügte Vorsitzender Grießl an. Um mehr Beteiligung beim Ausrücken zu Festlichkeiten bat zweiterVorsitzender Stefan Süß.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren Ehrungen langjähriger Mitglieder. Die Vereinsführung um Vorsitzenden Albert dankte für 50-jährige Treue Gerhard Urban, Erich Brunner und Robert Hölzl, für 40 Jahre Alfons Schmid, Karl Schaller, Albert Grießl, Gerhard Riedl, Eduard Forster, Kurt Baumann, Hans Baier, Karl Lindner, Norbert Reindl, Herbert Forster, Hans-Jürgen Bösl, Josef Bock, für 25 Jahre Wolfgang Lindner, Markus Lindner und für 10 Jahre Mathias Karl, Andreas Karl, Hans Zierer, Stefan Reindl, Josef Frischmann und Wolfgang Pantel. Eine Auszeichnung vom Bayerischen Soldatenbund erhielten Karl Schaller mit dem Ehrenkreuz, Karl Kleber mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse und Stefan Reindl mit dem Verdienstkreuz 2. Klasse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.