Eslarn
22.10.2018 - 09:00 Uhr

Barrierefreies Biererlebnis

Der Besuch des Brauhausmuseums in Eslarn ist ab sofort für Rollstuhlfahrer, bewegungseingeschränkte Menschen oder Eltern mit Kinderwagen ohne Probleme möglich. Aber der Lift hat noch eine andere Funktion.

Zweiter Bürgermeister Georg Zierer (rechts) und Gemeindevorarbeiter Anton Hochwart testen den Plattformlift. Bild: gz
Zweiter Bürgermeister Georg Zierer (rechts) und Gemeindevorarbeiter Anton Hochwart testen den Plattformlift.

Der Markt Eslarn ermöglicht durch zwei Liftsysteme im Wert von 25.000 Euro am Brauhausmuseum "Biererlebnis" barrierefreien Zugang und schafft bei Veranstaltungen uneingeschränkte und unkomplitzierte Mobilität. Zweiter Bürgermeister Georg Zierer und Gemeindevorarbeiter Anton Hochwart stellten die eingebaute Liftanlage vor. Nach einem Beschluss des Gemeinderats können durch den nachträglichen Einbau der beiden Plattformlifte der Firma Berndt Mobilitätsprodukte GmbH aus Bautzen auch gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer eine Zeitreise in die Braugeschichte unternehmen. Rollstuhlfahrer können so sicher und bequem die Treppen zum Braumuseum "Biererlebnis" überwinden und in den Keller zur barrierefreien Toilette gelangen. Zierer und Hochwart machten zur Demonstration eine Probefahrt. Der Lift hat eine Tragkraft von 300 Kilogramm. Auch Bierfässer oder andere sperrige Gegenstände können mit ihm ins Museum oder in den Keller transportiert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.