Eine gewaltige Aufgabe erwartet den Elternbeirat vom katholischen Kindergarten Sankt Elisabeth alljährlich beim Vorbereiten und Aufbau des Kinderbasars. Dazu sind laut Vorsitzender Nicola Hummer zahlreiche Hände erforderlich und ohne die der Basar nicht zu schaffen wäre. Einen Beitrag dazu leisten vor allem die Eltern der Kindergartenkinder, andere Helfer, die rund 200 Anlieferer mit weit über 10.000 Einzelteilen und interessierte Käufer aus Eslarn und der Region und auch aus Tschechien.
Auch in diesem Jahr war der Basar in der Schulturnhalle sehr gut besucht und die Organisatoren waren überaus zufrieden. Schon eine Stunde vor der Eröffnung durften schwangere Frauen bequem und ohne Andrang in den angebotenen Kinderartikeln wühlen. Danach drängten sich die vor der Tür wartenden Frauen und Männer in den Turnsaal. An den Verkaufstischen erhofften sich die zahlreichen Mütter, Väter, Omis und Opas für ihr Kind oder ihren Enkel ein Schnäppchen zu finden. Wer wollte erhielt von den Helferinnen beim Stöbern gerne beratende Auskünfte oder konnte sein Kind vor Ort von Fuß bis Kopf neu einkleiden.
Die potenziellen Kunden fanden gut erhaltene Ware vor. Verkauft wurde alles was Kinder benötigen. In einem separaten Raum stapelten sich unzählige Spielsachen und Kinderbücher. Hier waren vor allem die Kinder anzutreffen, die ihren Eltern einigie "Kaufvorschläge" vorbrachten. Neben der Kinderbekleidung fanden sich auch fast neuwertige Kinderwägen und Kindersitze. Letztendlich kamen alle Besucher, der Elternbeirat und die Anbieter, aber besonders die Kinder vom Kindergarten auf ihre Kosten.
Ein fleißiges Team sorgte an den Kassen für geringe Wartezeiten und reichte den Kunden in der Cafeteria Kuchen und Getränke. Einen Dank richtete Vorsitzende Nicola Hummer an alle Anlieferer, den Elternbeirat, Helfer und alle Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.