40 Kinder verteilten sich auf zwei Stationen und belebten das sportliche und kreative Angebot der Stockfreunde und des Frauenbundesim Ferienprogramm an der Freizeitanlage "Atzmannsee". Mit vollem Eifer bastelte der Nachwuchs verteilt an den Tischen im Fischerhäusl und unterstützt von den Mitgliedern des katholischen Frauenbundes um Vorsitzende Beate Roth und einiger Mütter aus Dosen tolle Windlichter. Die Idee zu diesem kreativen Werk hatte Bastelfachfrau Carmen Floss.
Beim Einstanzen der Löcher in die Dosen kam es schon mal vor, dass ein winziger Hammerschlag nicht den harten Nagel, sondern den weicheren Fingernagel der Mutti traf. Das verzierte Windlicht durfte jeder als Deko für das Kinderzimmer mit nach Hause nehmen. An einem anderem Tisch strickten die Kinder originelle Schlüsselanhänger und Gürtel aus Wolle.
Während sich die eine Gruppe im Fischerhäusl handwerklich betätigte, waren bei den Stockern um zweiten Vorsitzenden Dietmar Steger sportliche Aktionen angesagt. Die Mitglieder des Wintersportvereins hatten dafür eigens Kinderstöcke bereitgestellt und beschäftigten die geduldig warteten Kinder auf zwei Sommerstockbahnen. Während die einen lustig auf die Zahlentäfelchen und aufgestellten Holzkegel zielten, durfte sich die andere Gruppe bei den sommerlichen Temperaturen auf ein Eis freuen. Trotz des spannenden und ehrgeizigen Wettbewerbs gab es bei diesem Kinderturnier nur Sieger. Die erzielten höheren Zahlen und umgeworfenen Holzkegel spielten nur untergeordnete Rolle. Während des Ferienprogramm servierte der Frauenbund Kuchen, Muffins und Wurstsemmeln und die Stocker Getränke und Eis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.