Die Mountainbiker in der Region dürften schon auf Kohlen sitzen. An der Freizeitanlage am Atzmannsee in Eslarn ist eine neue "Bike-Sportanlage" geplant. Nun startete bereits der Bau. Die beiden Ideengeber und Jugendbeauftragten, Dritter Bürgermeister Bernd Reil und Markträtin Laura Roth, betreuen das Projekt. Den Baustart hatten sie bereits in den sozialen Medien angekündigt.
Nun schaute auch zweiter Bürgermeister Thomas Kleber bei Bauunternehmer Robert Rieger von der Firma Ride-Time GmbH aus Treuchtlingen beim Start der Arbeiten vorbei. Rieger ist einer von drei Geschäftsführern der Spezialfirma. Bürgermeister Kleber erläuterte, was am Ende entstehen soll: "Auf der Biker-Anlage, die je nach Eigenanteil rund 20.000 Euro kosten wird, kommen Anfänger und Profis auf ihre Kosten."
Drei Parcours und "Flowtrail"
Die Sportanlage ist Teil eines Gesamtheitskonzepts und wird über die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Naturparkland über das Förderprogramm Umwelt und klimavertäglicher Naturtourismus mit 50 Prozent gefördert. "Die Gemeindekosten können durch Arbeitsleistungen durch den Bauhof reduziert werden", fügte Kleber an. Die spezielle, künstlich angelegte Strecke für Mountainbikes besteht aus drei Parcours, einer technisch anspruchsvollen Strecke für Sprünge und einem Steinfeld. Zum Übungsgelände kommt ein weiterer Bereich mit Spitzkehren und weiteren Sprunganlagen, auf der die Kurventechnik geübt werden kann. Mit einem geschmeidigen und flüssig zu fahrenden "Flowtrail" sollen auch die Anfänger nicht zu kurz kommen.
"Dirtbiken ist eine Trendsportart, bei der die jungen Biker und damit die ganze Familie nicht nur Fahrspaß haben, sondern den sicheren Umgang mit dem Rad trainieren können", beschreibt der Unternehmer. Mit den spielerischen Übungen auf der Bikeanlage kann auch das Verhalten und das schnelle Reagieren bei Gefahren im Straßenverkehr geübt werden.
Fertig zum Ferienprogramm
Derzeit ist Robert Rieger mit zwei Mitarbeitern vor Ort. "Je nach Bedarf werden wir später bis zu fünf Leute einsetzen, so dass wir zum gesetzten Termin fertig und auch im Ferienprogramm im August mit einem Fahrtechnik-Workshop vertreten sein werden."
Inzwischen sind sogenannte Dirtparks in mehreren Orten im Landkreis installiert. In Eslarn ergänzt die Anlage für die Biker an der Freizeitanlage am Naturbadeweiher "Atzmannsee", das mit Spielwiese, Minigolfanlage, Tennisplatz, Sommerstockbahn, Kiosk und Grillplatz vorhandene Angebot.
Bike-Anlage am Atzmannsee
- Für Anfänger und Profis gleichermaßen.
- Drei Parcours, Strecke für Sprünge, Steinfeld, Bereich mit Spitzkehren und weiteren Sprunganlagen, "Flowtrail" ...
- Eigenanteil der Gemeinde an den Kosten circa 20.000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.