In einer Gemeinschaftsproduktion organisierten der katholische Frauenbund um Vorsitzende Beate Roth und der Wintersportverein (WSV) um zweiten Vorsitzenden Dietmar Steger an der Freizeitanlage "Atzmannsee" in Eslarn ein vielfältiges Kinderferienprogramm. Insgesamt 50 anwesende Kinder, darunter auch einige Feriengäste, belebten die Freizeitanlage am Atzmannsee.
Die Mädchen und Jungen verteilten sich auf mehrere Stationen und hatten bei den sportlichen und kreativen Angeboten mächtig Spaß. Das Bastelteam um Carmen Floß, Mandy Stephan und Silke Singer hatte im Fischerhäusl pfiffige Ideen und bastelte mit den Kinder aus Klopapierrollen sehenswerte Eulen. Kreativ waren auch die Schlüsselanhänger aus kleinen Hartsteinen. Unterdessen ging auf der Minigolfanlage bei herrlichem Sommerwetter regelrecht die Post ab.
Die Mädels und Jungs versuchten mit Eifer, vor allem mit Präzision und wenig Schlägen, den kleinen Ball über ein Hindernis ins Loch zu befördern. Einige nahmen die Gelegenheit für ein Match gegen Mama und Papa wahr. An der Sommerstockbahn gaben die Profistocker vom WSV einige Tipps und der Nachwuchs versuchte mit dem Kinderstöcken einen der Holzkegel oder die Zahlentafel zu treffen. Zum Abschluss gabs nur Sieger und jeder durfte sich über eine Goldmedaille mit der Nummer 1 freuen.
Der Frauenbund und der Wintersportverein spendierte jedem zwischendurch Süßigkeiten und leckeres Eis. Nach den Anstrengungen gabs zudem eine Bratwurstsemmel und Getränke und für die Eltern leckeren Kuchen mit Kaffee. Ein Dank ging an alle anwesenden Kinder und Eltern, beteiligten HelferInnen und an den Fischereiverein für das Überlassen des Fischerhäusls und die Gemeinde für die Minigolfschläger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.