Jugendleiter Michael Frischmann berichtete von vielfältigen Unternehmungen und dankte den Jugendlichen und der Vereinsführung für die rege Unterstützung. Gut angekommen seien die Nachtwanderung zum Aussichtsturm am Stückberg mit anschließender Einkehr in die Pizzeria "La Strada" in Schönsee und das Zeltlager am Badeweiher in Tröbes. Die Gemeinde habe man beim Ferienprogramm und beim Gartenfest zum Barthlmarkt kräftig unterstützt. "Die Schützenjugend stärkte andere Vereine mit der Anwesenheit bei Veranstaltungen und Festen." Auch sportlich war die Schützenjugend spitze. Sie beweisen ihr Könne für den Verein bei Rundenwettkämpfen, mischten auf Gau- und Bezirksebene mit und garantierten zusammen mit den Aktiven ein erfolgreiches Jahr.
Mit der Wiederwahl der beiden Jugendleiter Michael Frischmann und Simon Bauriedl bestätigten die jungen Leute, dass sie mit der rührigen Vereinsführung zufrieden sind. Im Amt bestätigt wurden die Jugendsprecher Christoph Bauriedl und Lukas Krämer. Neu ins Jugendgremium kam Anna-Lena Kleber.
Auf dem Jahresprogramm stehen erneut eine Nachtwanderung und ein Zeltlager. Auf Wunsch der Jugendlichen soll eine Kletterpartie in einer Halle, eine Brauereibesichtigung und eine Ausflugsfahrt angeboten werden.
Im Namen des Schützenvereins dankte Schützenmeister Alexander Schmucker allen für die Übernahme der Ehrenämter und für die hervorragende Jugendarbeit. Er freut sich auf ein weiterhin ein harmonisches Miteinander. Damit die sportlichen Erfolge auch in der Zukunft aufrecht erhalten bleiben, wünschte sich Schmucker weiterhin rege Teilnahme am Training.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.