Eslarn
29.12.2024 - 11:52 Uhr

Bewegter Abschied beim Führungswechsel an der Ganztagsschule in Eslarn

Die Schulfamilie der Grundschule und der Offenen Ganztagsschule (OGTS) in Eslarn verabschiedete in der Schulturnhalle die OGTS-Leiterin Eva-Maria Procher. Gleichzeitig wurde Madlen Voit als Nachfolgerin begrüßt.

Bei der Abschiedszeremonie in der Turnhalle der Grundschule in Eslarn ging es sehr herzergreifend zu – bei manchen versagte die Stimme, einige Abschiedstränen flossen. Rektorin Katharina Merther erinnerte an die tollen sechs Jahre mit Eva-Maria Procher, Leiterin der Offenen Ganztagsschule, und wies auf die sehr gute Zusammenarbeit an der familiär geführten Grundschule mit rund 90 Schülern hin. "Es war eine wunderbare Zeit, du hast es geschafft ein starkes Team zu formen und hast als Projektleiterin die 'Gemüse-Ackerdemie' eingeführt."

Ins Leben gerufen wurde das Ehrenamt der Lesepaten und ein Verpflegungskonzept zur Förderung der Gesundheit der Schüler. Mit der Teilnahme am Verpflegungscoaching wurde ein pädagogisches Anliegen der Schule und OGTS verwirklicht. "Besonders wichtig ist uns die individuelle Förderung, das soziale Miteinander und die Vermittlung von Werten."

Worte des Abschieds und des Danks sprachen auch zweite Vorsitzende Martina Weiß von der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gfi Weiden, Elternbeitratsvorsitzende Vorsitzende Nicole Kleber und zweiter Bürgermeister Thomas Kleber.

Mit Applaus, Liedern, zahlreichen Umarmungen, Händeschütteln und vielen Rosen dankten die Schüler für die gemeinsamen Jahre. "Kannst Du nicht danach ganz schnell wieder kommen?", meinte eine Schülerin. Mit farbigen Großbuchstaben formten einige Mädels und Buben auf der Bühne den Vornamen Eva-Maria. Mit den tröstenden Worten: "Jedes Ende ist ein neuer Anfang", umschrieb das Team der OGTS die tolle Zusammenarbeit.

Alles Gute auf ihrem Lebensweg wünschten ihre Nachfolgerin Madlen Voit mit den Betreuerinnen Doris Wild, Petra Brenner, Sandra Sauer und Praktikantin Anja Reimbold. "Eva-Maria war Alltagsheldin, Hausaufgabenhelferin, Seelsorgerin, engste Vertraute, Essensbegleiterin, Spielpartnerin, Basteltante, Gemüsefachkraft, Geschichtenerzählerin und immer da, wenn jemand sie brauchte."

In einem kurzen Rückblick erinnerte Eva-Maria Procher an ihren Dienstantritt am 11. September 2018. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation absolvierte eine neunmonatige Weiterbildung für die OGTS-Koordinatorin und bereicherte mit neuen Ideen die Ganztagsschule. Zudem garantierte Procher, dass die Aktionen im Facebook und Instagramm stets für die Öffentlichkeit präsent waren.

Als großen Bonus bezeichnete sie die Ferienzeit, in der sie stets bei ihrer Familie mit ihren drei Kindern sein konnte. Procher war gerne der Kommunikationsknoten zwischen Schülern, Eltern und Lehrer. Sie liebt die Arbeit mit Kindern, die unbefangen und ehrlich viel Positives zurück geben.

Die Lücke bei der OGTS schließt die 34-jährige gelernte Sozialbetreuerin und examierte Altenpflegerin Madlen Voit. Sie ist Mutter von zwei Kindern und suchte eine neue berufliche Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Ehemann gründete sie vor Jahren eine Wohnmobilvermietung und einen Reifenhandel-Service. "Ich arbeite gerne mit Menschen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Schulfamilie, den Eltern und vor allem mit den Kindern."

Das OGTS-Team stellte einvernehmlich fest, dass die bewährte Arbeit auch mit Madlen Voit in bewährter Form weiter fortgesetzt werden wird. Abschließend durfte Eva-Maria Procher zahlreiche Blumen und Geschenke entgegen nehmen und die Schulkinder sangen: "Danke für die schöne Zeit mit Dir, danke für deine guten Taten hier." Abschließend stellte Eva-Maria Procher fest, dass sie gerne als Ackerbuddy in der Schule aushelfen werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.