"Ich will Dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens und trage diesen Ring als Zeichen unserer Liebe und Treue." Mit diesen Worten gaben sich die 26-jährige Erzieherin Lisa Wagner aus Eslarn und der 33-jährige Landmaschinen-Mechanikermeister Martin Strigl aus Moosbach vor Pfarrer Udo Klösel in der Wieskirche in Moosbach das Ja-Wort.
Ihre langjährige Freundschaft vertieften die beiden bei Veranstaltungen und über Messaging-Apps. Vor allem während der Pandemie fand ein ständiger Nachrichten- und Bilderaustausch mit dem Handy statt. Die begeisterte Bikerbraut und der leidenschaftliche Jäger verliebten sich schließlich, zogen in die neu renovierte Dachwohnung bei der Familie Strigl in Moosbach und planten für 2022 die Hochzeit. Gemeinsam mit seinem Vater Reinhard Strigl leitet Sohn Martin den Familienbetrieb Agrartechnik Strigl und seit 2022 packt auch Lisa dort mit an.
Die standesamtliche Trauung fand an einem markanten Datum, am 22.2.2022, der Polterabend mit der Blaskapelle Weiding am 13. August und die kirchliche Trauung kürzlich ebenfalls in Moosbach statt. Nach der Trauung strahlte das Brautpaar mit den Hochzeitsgästen bei herrlichem Herbstwetter um die Wette. Da beide im Vereinsleben fest verwurzelt sind, gratulierten im Spalier stattliche Abordnungen. Die Feuerwehren aus Burgtreswitz und Moosbach prüften die Gemeinsamkeit mit dem Verbinden von Feuerwehrschläuchen und Armaturen und wünschten mit den Hubertusschützen aus Eslarn ein respektvolles Miteinander voller Liebe.
Überraschend durfte Lisa Strigl beim Empfang durch die Schlossberger aus Eslarn den schwungvollen "Kaiserin Sissi Marsch" dirigieren. Anschließend ging es im Konvoi nach Saubersrieth, wo sich die Festgäste im Landhotel "Zum goldenen Kreuz" zur Feier trafen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.