Eslarn
06.10.2023 - 14:15 Uhr

Bischöfe aus Tansania schreiben Autogramme in Eslarn

Wie beim Treffen mit Prominenten ging es nach der Messe in Eslarn zu: Weil gleich zwei Bischöfe aus Tansania gemeinsam die Heilige Messe gefeiert hatten, durften sich im Anschluss noch Autogramme schreiben und einige Fragen beantworten.

So etwas gibt es nicht alle Tage: Gleich zwei besondere Bischöfe fanden sich am Tag der Deutschen Einheit in Eslarn ein. Nicht nur Bischof Beatus Urassa war in die Oberpfalz gekommen. Überrascht wurde die Pfarrei von Pfarrvikar Basil Bazir Ngwega, der in Begleitung eines weiteren hohen Würdenträgers aus Tansania erschien. Bischof Salutaris Melchior Libena war noch nie in Eslarn und ist der erste Bischof im Bistum Ifakara, der Heimat von Kaplan Basil. Gemeinsam mit Pfarrer Erwin Bauer und Kaplan Basil feierten damit erstmals zwei Bischöfe in der Eslarner Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" die Eucharistie.

Kurz vorgestellt wurde der erstmals in Eslarn verweilende Bischof Salutaris Melchior Libena von Ifakara/Tansania. Er wurde 1963 in Ifakara geboren, empfing 1991 durch Bischof Patrick Iteka von Mahenge das Sakrament der Priesterweihe und wurde 2010 von Papst Benedikt XVI. zum Titularbischof und zum Weihbischof von Daressalam bestellt. Der Erzbischof von Daressalam Polycarp Kardinal Pengo spendete ihm 2010 die Bischofsweihe und 2012 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum ersten Bischof der Diözese Ifakara.

Im Rahmen der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" begrüßte der gemischte Kirchenchor die beiden Bischöfe aus Tansania mit Gesang und Orgelmusik. Außergewöhnlich dürfte das Austeilen der Heiligen Kommunion durch zwei Bischöfe gewesen sein, die bei dieser Gelegenheit auch anwesende Kinder segneten. Nach dem bischöflichen Segen in der Kirche sang der Kirchenchor mit dem Überchor "Wer glaubt ist nie allein". Die Messfeier endete mit kräftigen Applaus der Kirchenbesucher.

Der Kontakt zu den zwei Bischöfen war im Anschluss sehr begehrt. Im Pfarrheim ließen sich viele Autogramme auf einem Bischofsbild geben. Beim Empfang und gemütlichen Beisammensein lud der Pfarrgemeinderat alle noch zu Häppchen, Kaffee und Kuchen ein. Die beiden Bischöfe bedankten sich bei allen für den herzlichen Empfang und im Namen der Pfarrei verabschiedete Pfarrer Erwin Bauer "seine Freunde" Bischof Beatus und Bischof Salutaris. Die Kirchen-Kollekte am Feiertag kam Bischof Beatus zugute. Spenden sind möglich über das Konto: "St. Ottilien", IBAN: DE89 7005 2060 0000 0146 54, Verwendungszweck: Spende für Bischof Beatus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.