Eslarn
24.10.2024 - 09:34 Uhr

Brennerstraße in Eslarn wegen Straßenbauarbeiten ab Ende Oktober gesperrt

Anlieger und weitere Verkehrsteilnehmer in Eslarn müssen sich ab 31. Oktober auf Behinderungen einstellen.

Die Straßenbauarbeiten gehen zügig voran. Ab 31. Oktober ist die gesamte Brennerstraße einschließlich der Einmündungen wegen Abfräs- und Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Auch Parken ist in diesem Bereich nicht erlaubt. Bild: gz
Die Straßenbauarbeiten gehen zügig voran. Ab 31. Oktober ist die gesamte Brennerstraße einschließlich der Einmündungen wegen Abfräs- und Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Auch Parken ist in diesem Bereich nicht erlaubt.

Die Straßenbauarbeiten an der Brennerstraße (Kreisstraße) durch Wagner-Bau aus Waldmünchen gehen zügig voran. Die Marktgemeinde sowie die Baufirma Wagner bitten nun die Anlieger, ab Donnerstag, 31. Oktober, wegen Straßenbauarbeiten alle Fahrzeuge aus dem Bereich der Brennerstraße und allen dazugehörenden Seitenstraßen von der Einmündung am Marktplatz bis zum Mühlweg zu entfernen. Sowohl in der gesamten Brennerstraße als auch in den Einmündungsbereichen wie Schreinergasse, Poststraße, Schulhausstraße, Stiftungsgasse, Malergasse, Kommunbrauhausweg und Ludwig-Müller-Straße dürfen ab diesem Zeitpunkt keine Autos mehr abgestellt sein.

Um die Arbeiten nicht zu behindern, werden die Straßen für den Verkehr total gesperrt und dürfen in der genannten Zeit nicht befahren werden – auch nicht von Anliegern. Grund sind geplante Abfräsarbeiten aller Einmündungsbereiche ab 31. Oktober und Asphaltierungsarbeiten je nach Witterung vom 4. bis voraussichtlich 7. November vom Marktplatz bis zum Feuerwehrhaus/Einmündung Kurpark und vom Kommunbrauhaus bis zur Einmündung Mühlweg.

Die Frostschutzplanie soll bereits am 31. Oktober fertig gestellt sein und sollte dann, um Beschädigungen zu verhindern, laut Bauleiter Andreas Lobinger auch nicht mehr befahren werden. Nach Fertigstellung der Asphaltierung bedarf es zudem mindestens einen Tag Auskühlzeit. Wenn das Wetter nicht mitspielt und die Deckschicht nicht eingebaut werden kann, könnte es auch zu Terminverschiebungen kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.