Eslarn
23.12.2018 - 11:20 Uhr

Bücherchristbaum bereichert Bücherei

Das Büchereiteam bastelte mit Unterstützung der kleinen Engelskinder Christina und Irina aus alten Büchern einen Weihnachtsbaum. Büchereileiterin Michaela Zierer findet, der Weihnachtsbaum muss nicht immer eine Tanne oder Fichte sein.

Das Bücherteam sorgte mit zwei Weihnachtsengel für einen sehenswerten Bücherchristbaum. Bild: gz
Das Bücherteam sorgte mit zwei Weihnachtsengel für einen sehenswerten Bücherchristbaum.

"O Tannenbaum, o Tannenbaum, du hast ja keine Nadeln" oder so ähnlich könnte das Lied beim Anblick des Bücherbaums in der Gemeindebücherei heißen. Das kleine Bauwerk aus rund 200 kleinen und größeren Büchern konstruierte das Büchereiteam mit Michaela Zierer, Monika Maier und Karina Dimper und mit Unterstützung der sechsjährigen Christina Klug und der achtjährigen Irina Zierer. Die Weihnachtszeit und vor allem Heilig Abend ist ein schöner Anlass, um alten und nicht beliebten Büchern als Adventsdekoration ein neues Leben einzuhauchen.

Nach Meinung der Büchereileiterin Michaela Zierer muss der Weihnachtsbaum nicht immer eine Tanne oder Fichte sein und es kann auch einmal ein Bücherbaum sein. Um einen standhaften Bodenbaum zu erhalten, mussten zahlreiche Bücher verschiedener Größe mit gleichfarbigem Geschenkpapier eingebunden, die Bücher kreisförmig auf dem Boden ausgelegt und weitere Kreise mit einem leicht verkleinerten Radius gelegt werden. Die benötigten Bücher schaffte Olga Uhlemann herbei und beim Einbinden der rund 200 Bücher wurden Gabi Lindner von der sechsjährigen Christina Klug und Monika Maier von der achtjährigen Irina Zierer unterstützt. Die Bucheinbinder mit reichlichen Papier versorgte wie am Fließband Michaela Zierer und die Baumeisterin Karina Dimper mit reichlich eingebundenen Büchern die Sechsjährige Christina. Die Bücher mussten versetzt übereinander, das Grösste zuunterst, das Kleinste ganz oben, ausgelegt werden. Mit viel Geduld entstand nach rund drei Stunden mit Bücherstapeln kurz vor Heiligabend allmählich ein Christbaum. Zum Abschluss sorgte Olga Uhlemann mit einem goldenen Stern für einen krönenden Abschluss. Inzwischen verzieren eine Lichterkette und einige Kugeln den Bücherbaum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.