Die Katholische Jugend (KJE) hat den Busch mit Hilfe der Kinder noch kurz vor den Feiertagen zum "Blühen" gebracht. Einige der ovalen Unikate sind mit Motiven versehen und viele tragen den Vornamen der jungen Künstler.
Die Eier gelten als österliche Symbole sinnbildlich für den neu zum Leben erwachten Frühling, sind Zeichen der Fruchtbarkeit, symbolisieren den Sieg des Lebens über den Tod und vor allem an Ostern die Auferstehung Jesu Christi. Im Rahmen der Ostermessen segnete Pfarrer Erwin Bauer die Osterkerze, die mitgebrachten Speisen, die Osterneste mit den bunten Eiern und die Kerzen der Kommunionkinder. Mit dem Segen wünschte der Priester der Bevölkerung "Gott sei mit Euch" und "bleibt gsund!". „Wer möchte, darf sein Ei nach der Osterzeit wieder abnehmen, der Rest wird für Ostern 2022 eingelagert“, fügte Kirchenpflegerin Nicola Hummer an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.