Eslarn
25.02.2020 - 09:04 Uhr

Clown-Frau erobert Schulturnhalle

Die Höhepunkte des SPD-Kinderfaschings in Eslarn sind eine Maskenprämierung und eine Tanzaufführung. Die kleinen Maschkerer haben großen Spaß bei der Sause.

Die Gewinner der Maskenprämierung durften zum Musiker auf die Bühne. Bild: gz
Die Gewinner der Maskenprämierung durften zum Musiker auf die Bühne.

Wenn der Indianer dem Cowboy und der Polizist dem Panzerknacker auf der Tanzbühne die Hand geben, dann ist Fasching. Die Kinder und Jugendlichen durften sich beim traditionellen SPD-Kinderfasching an Rosenmontag nicht nur auf freien Eintritt, sondern auch über ein kostenloses Getränk und eine Wurstsemmel freuen. Die Gelegenheit zu einem Besuch nutzten die Eltern mit ihrem Nachwuchs und die Omas und Opas mit ihren Enkeln.

Die jüngsten Eslarner erinnerten in tollen Masken an so manchen Filmstreifen und an ihren Lieblingshelden in der Märchen- und Phantasiewelt. Die Sozialdemokraten garantierten mit einem tollen Programm und DJ Förster (Daniel Bäumler) mit Stimmungsliedern für beste Laune. Die Mädels und Jungs zogen eingereiht in eine Polonaise wie der Eslarner Bockl ihre Runden. Ein rühriges SPD-Team versorgte die kleinen und größeren Gäste hinter Theke und im Saal mit Brotzeiten, Getränken, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und garantierte allen kurzweilige Stunden.

Ein Highlight waren die glanzvollen Auftritte der Tanzgruppe „Grazi Girls“ von der Anton-Bruckner-Musikschule. Bei der Maskenprämierung hatte es die Jury mit Ulrike Eschenbecher und Mike Karl aufgrund der vielfältig tollen Kostüme nicht leicht eine Wertung abzugeben. Nach Rücksprache mit weiteren Jury-Mitgliedern stand Sophie die charmante Clown-Frau als Siegerin fest. Den zweiten Platz eroberte Angelina die zuckersüße Maus und Dritter wurde Emmi die bezaubernde Waldfee. Einen Siegerpreis hätte sicherlich auch Bürgermeister Reiner Gäbl als „Klopfer“ und die fesche Teufelin Gitte Warta verdient.

Die drei Kostümsieger durften sich über Pizza-Gutscheine von Marion und Michael Kleber freuen. Im Namen der SPD dankte zweiter Bürgermeister und Vorsitzender Georg Zierer allen für den Besuch und seinem Team für die Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.