Eslarn
14.06.2022 - 10:46 Uhr

CSU Eslarn ehrt treue Mitglieder

Im Namen des CSU-Ortsverbands dankt (von rechts) stellvertretender Vorsitzender und Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber Johann Grießl für 35 Jahre, Markträtin Agnes Härtl (20), Vorsitzendem Marktrat Wolfgang Voit (10), Ehrenmitglied Albin Kaiser (50), Manfred Balk (20), Michael Reindl (20) und Gregor Härtl für 45 Jahre Treue. Bild: gz
Im Namen des CSU-Ortsverbands dankt (von rechts) stellvertretender Vorsitzender und Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber Johann Grießl für 35 Jahre, Markträtin Agnes Härtl (20), Vorsitzendem Marktrat Wolfgang Voit (10), Ehrenmitglied Albin Kaiser (50), Manfred Balk (20), Michael Reindl (20) und Gregor Härtl für 45 Jahre Treue.

Die CSU-Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof der Familie Alexandru. Schriftführerin Claudia Balk erinnerte an die Aktivitäten. Heuer stehen das Schlossbergfest am 16. Juli ab 15 Uhr mit den Werkstattmusikanten, eine Ferienaktion, eine Wanderung und die Christbaumversteigerung im Kalender, informierte Vorsitzender Wolfgang Voit. Dem Ortsverband gehören 66 Personen an, einige davon schon seit vielen Jahren. Stellvertretender Vorsitzender und Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber überreichte die Urkunden. 55 Jahre: Georg Kleber. 50 Jahre: Ehrenmitglied Albin Kaiser. 45 Jahre: Josef Rauch und Gregor Härtl. 35 Jahre: Johann Grießl und Roland Reindl. 30 Jahre: Stefan Hammerl. 20 Jahre: Manfred Balk, Josef Wagner, Stefan Reindl, Wolfgang Kleber, Karl-Heinz Distner, Josef Distner, Agnes Härtl und Michael Reindl. 15 Jahre: Erhard Karl und Waldemar Hansl. 10 Jahre: Wolfgang Voit. Im Anschluss wählten die Teilnehmer die Delegierten Thomas Kleber, Claudia Balk, Josef Rupprecht, Michael Reindl, Wolfgang Voit und Ersatzdelegierten Stefan Rupprecht, Andreas Karl, Marco Procher, Robert Hantzsch und Gregor Härtl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.