Eslarn
21.01.2024 - 08:58 Uhr

Dartfreunde Eslarn küren ihre Vereinsmeister

Dartvorsitzender Martin Bauer (Vierter von rechts) gratulierte im Beisein von Vizebürgermeister Thomas Kleber (li) den Vereinsmeistern und Nachfolgenden zu ihren hervorragenden Ergebnissen. Bild: gz
Dartvorsitzender Martin Bauer (Vierter von rechts) gratulierte im Beisein von Vizebürgermeister Thomas Kleber (li) den Vereinsmeistern und Nachfolgenden zu ihren hervorragenden Ergebnissen.

Die Dartfamilie aus Eslarn traf sich zur Pokalverleihung an die Vereinsmeister im Gasthaus Frölich in Pfrentsch. Gratulationen von Dartvorsitzender Martin Bauer gingen im Beisein von zweitem Bürgermeister Thomas Kleber an die vier Vereinsmeister und ein Dank für die Pokalspenden an Simone Kraus und Bernhard Kirschner. Die Meisterschaft war im Spielmodus Highscore ausgetragen worden.

Zum zweiten Mal Vereinsmeister unter den 37 aktiven Teilnehmern wurde Peter Schnupfhagn mit sagenhaften 2204 Punkten. Dafür gab es einen Pokal und 150 Euro Preisgeld. "Das beste Einzelergebnis von Peter waren hervorragende 740 Punkte, den alten Gesamtpunkterekord von 1971 aus dem letzten Jahr erhöhte er um 233", fügte Bauer an. Das beste Einzelergebnis (EE) von Christian Zwick mit 797 Punkten aus 2016 blieb jedoch bestehen. Auf den zweiten Platz kam mit 1740 der Vorjahresdritte Hans-Jürgen Bauer (EE 643) und Dritter wurde Elias Werner mit 1702 Punkten (667). Beide freuten sich über das Preisgeld von 80 und 40 Euro. Über die 1600er-Grenze kamen der Vierte Chriss Glonner mit 1672 und Fünfte Roland Bock mit 1653 Punkten.

Erstmals Vereinsmeisterin unter den 15 Damen wurde Diana Lindner mit dem Rekordergebnis von 1287 und dem bisher besten Einzelergebnis von 516 Punkten. Auf dem zweiten Platz folgte die dreifache Vereinsmeisterin Tanja Grötsch mit 1078 (411), und Dritte wurde Tamara Schwab mit 1071 Punkten (368). Die weiteren Plätze belegten Stephanie Grünbauer mit 1059 und Alina Bäumler 992 Punkte. Die 72-jährige Erika Bauer kam als älteste Teilnehmerin mit 892 auf den 13. Platz und in den Jahren schaffte es auch Elke Lanz dreimal auf das Siegertreppchen.

Souverän zum sechsten Mal Vereinsmeister unter den acht Nichtaktiven wurde Josef Karl mit 1439 und dem besten Einzelergebnis von 521 Punkten. Bereits dreimal Vereinsmeister wurde Markus Kleber und 1x Thomas Zwick. Wie im Vorjahr folgte auf dem zweiten Platz Günther Hierold mit 1171, der bisher fünf Mal den Vereinstitel gewann, und Dritter wurde Alexander Bauer mit 1131 Zählern. Auf den Plätzen folgten Andy Bock (Rocky) mit 1047 und Norbert Salomon mit 1030. Das beste Gesamtergebnis seit 2011 schaffte Markus Kleber (Mäx) mit 1618 und einzeln mit 608 Punkten.

Bei den jüngsten Dartern bis 16 Jahren belegte unter sieben Teilnehmern zum dritten Mal der 15-jährige Lukas Kleber mit dem Gesamtergebnis von 1290 (EE 449) den ersten Platz. Damit übertraf der Jugend-Vereinsmeister auch sein eigenes Einzel-Rekordergebnis von 495 nicht. Die Plätze zwei und drei belegten mit 948 Amelie Maier und mit 902 Zählern Simon Maier. Auf den Plätzen folgten Felix Maier 849 und Thomas Meier mit 781 Punkten. Die meisten Meisterschaften mit sechs Titeln sicherte sich ab dem zehnten Lebensjahr bis zum Aktiven-Dasein Thomas Zwick, gefolgt von Lukas Kleber mit drei Meistertitel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.