Die Sitzgelegenheiten in der Gaststätte Fröhlich in Pfrentsch waren bei der Pokalverleihung zur Vereinsmeisterschaft der Dartfreunde durch 90 Anwesende bis auf den letzten Platz belegt. "Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnten wir endlich wieder eine Vereinsmeisterschaft abhalten", sagte Vorsitzender Martin Bauer. Ein besonderer Dank ging an Pokalspenderin Simone Kraus.
Bei den 41 aktiven Herrn siegte mit 1971 Punkten und dem besten Einzelergebnis von 673 Peter Schnupfhagn. Damit wurde der langjährige Rekord von Werner Fischer mit 1925 aus dem Jahr 2014 übertroffen. Auf Platz zwei kam Chris Glonner und Dritter wurde Hans-Jürgen Bauer. Den Rekord mit sechs Vereinsmeistertiteln hält weiterhin Josef Karl (Peppo). Zum dritten Mal zur Vereinsmeisterin unter den 18 Damen wurde mit 1119 und dem besten Einzelergebnis von 411 Punkten Tanja Grötsch gekürt. Den Rekord hält seit 2020 weiterhin mit 1273 Punkten Tanja Hasenörl und das beste Einzelergebnis mit 507 die dreifache Vereinsmeisterin Elke Lanz. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten Stephanie Grünbauer und Simone Kraus Punkten.
Souveräner Vereinsmeister unter den 14 Nichtaktiven wurde mit 1328 und dem besten Einzelergebnis von 453 Punkten Josef Karl (Peppo). Auf dem zweiten Platz folgte Günther Hierold, der bisher fünf Mal den Vereinstitel sichern konnte, und Dritter wurde Alexander Bauer. Das beste Einzel- und Gesamtergebnis hält seit 2011 mit 608 und 1618 Punkten Markus Kleber (Mäx). Bei den jüngsten Dartern bis 16 Jahren belegte der 14-jährige Lukas Kleber mit dem bisher besten Gesamtergebnis von 1291 und dem besten Einzelergebnis von 495 Punkten zum zweiten Mal den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei belegten der 13-jährige Simon Maier und der mit elf Jahren jüngste Teilnehmer Felix Maier. Die meisten Meisterschaften mit sechs Titeln sicherte sich ab dem zehnten Lebensjahr bis zu den Aktiven bis heute Thomas Zwick.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.