In den vergangenen Jahren bremste das Coronavirus die Tatkraft der Eslarner Kolpingfamilie. Auch in diesem Jahr war keine Adventfeier mit Ehrungen im Pfarrheim möglich. Daher lud der Gesellenverein am Kolpinggedenktag die Jubilare aus 2020 und 2021 zu einem Ehrenabend in die Pfarrkirche ein. Leider konnten nicht alle langjährigen Mitglieder anwesend sein. Dies schmälerte nicht das Ausmaß der Treue der Geehrten. Allen voran die des 94-jährigen Johann Voit, für dessen außerordentliche 75 Treuejahre ein Segenswunsch von Pfarrer Erwin Bauer für außerordentliche 75 Treuejahre nach Oberaltmannsrieth ging.
Schuhmacher Adolph Kolping stammte aus bescheidenen Verhältnissen und belegte, dass die Herkunft keine Rolle spielt, um etwas zu bewegen. Als Priester und Reformer war er ein Wegbereiter für die katholische Sozialbewegung. "Der geistige Vater Kolping bereitet durch sein Wirken den Lebenden den Weg zum Herrn", predigte Bauer. Der Präses der Kolpingsfamilie dankte dem Vorstand für die Unterstützung, Aktivitäten und den Mitgliedern für die Treue. Dem Dank schlossen sich Pfarrvikar Basil Bazir Ngwega, Vorsitzender Gregor Härtl und Stellvertreterin Agnes Härtl bei der Verteilung der Urkunden und Ehrennadeln an. Beeindruckende 70. Treuejahre kann der 85-jährige Herbert Wiedmann vorweisen. Den 60. Jahrestag feierte Josef Wildenauer. 55 Jahre Mitglied bei Kolping sind Günter Hummer und Siegfried Sier. Die goldene Nadel für ein halbes Jahrhundert im Gesellenverein erhielten Johann Kleber, Max Karl und Ernst Lindner. 40 Jahre sind Josef Kaiser, Josef Lang, Pfarrer Theo Schmucker, Michael Rückerl, Gerhard Balk, Georg Bauer, Alexandra Hummer, Maria Landgraf, Pfarrer Martin Rupprecht, Bernhard Schmid, Josef Wildenauer und Gisela Zimmermann dabei. Gratulationen für 30 Jahre gab es für Nicola Hummer, Arthur Wolf, Norbert Reindl und Albert Zierer. Die Silbernadel für 25 Jahre erhielten Roland Reindl und Hermann Zierer. Ein Vergelts Gott ging für 20 Jahre an Alois Lang und 10 Jahre an Fabian Wild.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.