Eslarn
12.09.2019 - 10:09 Uhr

Ehrentag für langjährigen Siedler

Ein besonderes Geschenk mit einer Ehrenurkunde hatte die örtliche Siedlergemeinschaft für sein 90-jähriges Mitglied parat.

Im Namen der Siedlergemeinschaft ernannten Vorsitzender Robert Hantzsch (links) und Stellvertreter Erich Brunner (rechts) das langjährige Mitglied Rudolf Will anlässlich dessen 90. Geburtstags zum Ehrenmitglied. Bild: gz
Im Namen der Siedlergemeinschaft ernannten Vorsitzender Robert Hantzsch (links) und Stellvertreter Erich Brunner (rechts) das langjährige Mitglied Rudolf Will anlässlich dessen 90. Geburtstags zum Ehrenmitglied.

Die Ernennung zum Ehrenmitglied von Mitgliedern zum 90. Geburtstag ist in den Statuten der Siedlergemeinschaft (SG) festgeschrieben. Die Ehrenurkunde an Rudolf Will überreichten Vorsitzender Robert Hantzsch und Stellvertreter Erich Brunner. Es sollte noch einige Zeit dauern, bis Will nach seiner Geburt im September 1929 nach Eslarn kam.

Als 21-Jähriger flüchtete er mit seinem Motorrad, einer DKW 250, bei Geisa über die damalige DDR-Grenze. Nach der Flucht fand Will bei seinem Vater, der schon Jahre zuvor nach Westdeutschland geflüchtet war, in einer Metzgerei in Frankfurt eine Arbeit und Bleibe. Bei Besuchen von Verwandten in Weiden traf Will erstmals auf seine spätere Ehefrau Anna Kick aus Eslarn.

Nach der Hochzeit übernahm das Ehepaar von 1950 bis 1982 in der hessischen Großstadt die Metzgerei. Bei Besuchen in Eslarn fand Will immer mehr Gefallen an der Heimat seiner Ehefrau. "Wir waren die ersten, die 1974 in der Nähe der Bühlkapelle ein Einfamilienhaus errichtet haben." Mit seiner offenen und freundlichen Art und ausgeprägten Hilfsbereitschaft fand Will in seiner geliebten Wahlheimat bald viele Freunde und Anerkennung. Die Übernahme von Ehrenämtern wie Wahlhelfer und die Mitarbeit in Vereinen war für den langjährigen Unternehmer selbstverständlich. Mit Gleichgesinnten gründete er um Gründervorsitzenden Anton Gleißner 1971 im Golfstüberl den Kegelclub, übernahm von 1984 bis 1996 als Vorsitzender Verantwortung und ist mit 48 Treuejahren und als Ehrenvorsitzender einer der ältesten Mitglieder. Zudem wurde Rudolf Will Mitglied 1984 bei der Schützengesellschaft Hubertus und 1987 bei der Siedlergemeinschaft. Spontan übernahm er bei den Siedlern 1987 bis 2008 das Amt des Kassenprüfers. Die 33-jährige Treue, die 21-jährige Tätigkeit als Kassenprüfer und vor allem die 90 Lebensjahre nahm die Siedlergemeinschaft zum Anlass, um Will zum Ehrenmitglied zu ernennen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.