Eslarn
10.03.2023 - 09:20 Uhr

Ehrungen und Neuwahlen beim Schützenverein 1884 Eslarn

In der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1884 sprachen Schützenmeister Alex Schmucker und Sportleiter Florian Frischmann von einem erfolgreichen Sportjahr. Auch Jugendleiter Christoph Bauriedl berichtete über viele Aktivitäten. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Schützenmeister Alex Schmucker, 2. Schützenmeister Dominik Brenner, 1. Kassier Michael Reindl, 2. Kassier Roland Helm, Schriftführerin Carina Dobmeier, 1. Sportleiter Florian Frischmann, 2. Sportleiter Karl Bauriedl, 1. Jugendleiter Christoph Bauriedl (neu), 2. Jugendleiterin Hannah Helm (neu), Ausschussmitglieder Matthias Hölzl, Bruno Hüttner, Michael Reindl, Maria Distner (neu), Karl Schaller (neu), 1. Fahnenträger Michael Reindl (Heckermühle), 2. Michael Reindl (Rapp), Kassenprüfer Bettina Reindl und Alexander Zimmermann (neu). Im Gau vertreten die Delegierten Matthias Hölzl, Michael Reindl junior, Alexander Schmucker und Carina Dobmeier den Verein.

Höhepunkt war die Ernennung von Josef Bauriedl zum Ehrenmitglied. Er ist seit über fünf Jahrzehnten Mitglied. Er war Schriftführer (1973 bis 1979), Schützenkönig (1975), Sportleiter (1980 bis 1988), 30 Jahre Beisitzer und 1999 Gaukönig. Als Gönner unterstützt er mit Rat und Tat den Verein und stellte als Eigentümer das Schützenhaus zunächst bei der Brauerei Bauriedl und ab 1993 an der Ludwig-Müller-Straße zur Verfügung.

Außerdem standen Ehrungen treuer Mitglieder an. 10 Jahre: Simon Bauriedl, Robert Hantzsch, Andreas Kleber, Anna-Lena Kleber, Franz Radlinger und Justin Radlinger. 20 Jahre: Ingo Bauer, Florian Wild, Alexander Zimmermann und Roswitha Balk. 25 Jahre: Thomas Kleber, Wolfgang Kraus, Markus Vogl sowie Wolfgang Voit. 30 Jahre: Anja Brenner, Sonja Schweigl, Denis Jakob, Andreas Kleber, Georg Kölbl und Michael Reindl. 40 Jahre: Markus Forster, Gabi Füßl, Annette Helm, Stefan Hochwart, Alexander Krämer, Alois Lang und Josef Bösl. 60 Jahre: Karl Würfl. Christoph Baier vom Sportschützengrenzgau gratulierte allen Geehrten, der neuen Führungsriege und allen erfolgreichen Schützen. Als Kreisrat und Marktrat sprach Albert Gollwitzer von einem aktiven Verein, in dem generationsübergreifend aktive Schützen von Erfolg zu Erfolg eilen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.