Das Kinderferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr lockte rund 70 Kinder ab sechs Jahren in den "Karl-Roth-Kurpark" in Eslarn. Bestens vorbereitet auf den Ansturm mit unterhaltsamen Spielestationen hatte sich Feuerwehr-Jugendwartin Janine Krämer mit ihrem Jugendteam. Eine Attraktion war das Rauchhaus vom Feuerwehrbezirk, das darstellt, wie sich der Rauch bei einem Brand im Haus seinen Weg sucht.
"Zur optimalen Anschauung auf die Entrauchung und das Verhalten in Gebäuden bei Rauchentwicklung haben wir vom Feuerwehr-Bezirksverband einen Rauchhaus-Simulator zur Verfügung gestellt bekommen", informierte Brandschutzerzieherin Krämer. Eine Warteschlange bildete sich zudem am Brandhaus, wo beim Löschen bereits kleine Feuerwehrfans zu Helden werden konnten. Die Jugendfeuerwehr versorgte die Nachwuchsfeuerwehrler mit reichlich Wasser aus der Kübelspritze.
Spaß machten das Umhertoben in der Hüpfburg, die Rundfahrten im Feuerwehrauto und das Ausmalen eines Feuerwehrmalbuches. Die Kinder ließen sich das Gesicht schminken und am Hindernisparcours herrschte Wettkampfstimmung. Mit Sackhüpfen gings im Slalom durch die Hindernisbahn und abschließend durften die Akteure auf Dosen werfen. Beim etwas anderen Minigolfen dienten Verteiler als Tunnel und Hindernisse. An den Feuerwehrfahrzeugen erhielten die Kinder Einblicke in die Ausstattung eines Löschfahrzeugs. Mit einem kleinen Elektro-Feuerwehr-Spielzeugauto hatte man auch an die kleinsten Besucher gedacht. Als Lohn für ihren Einsatz bekamen die Kinder eine leckere Brotzeit und Getränke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.