Den von der Gemeinde neu gepflasterten Innenhof der Schule nutzen Schulkinder als Pausehof, der aufgrund der vorhandenen großen Bäume und der Anpflanzungen zu einer grünen Oase geworden ist. In einer Sitzung sprach sich der Elternbeirat im Einvernehmen mit der Schule für eine sinnvolle Umgestaltung des Pausehofes aus und investierte die bemerkenswerte Summe von 2900 Euro in vier Sitzgelegenheiten. Laut Vorsitzenden Bernd Reil waren dafür viele Veranstaltungen notwendig, um den stattlichen Erlös zu erwirtschaften. "Die Waldsofas und Jugendbänke können von den Schülern der Volksschule und der Ganztagsschule in den Pausen genutzt werden" informierte Vorsitzender Bernd Reil.
Auch die Besucher der Bücherei und der Musikschule können die bequemen Sitzgelegenheit nutzen. Nach Rücksprache mit dem Schulaufwandsträger und der Schulleitung wurden die zukünftigen Standorte festgelegt. Vor wenigen Tagen haben Bauhofmitarbeiter der Marktgemeinde die Fundamente gegraben und die stabilen Sitzgarnituren sicher einbetoniert. Die offizielle Übergabe der Waldsofas und Bänke durch den Elternbeirat an die Schule erfolgte kurz vor dem Ferienbeginn. Der Vorsitzende Bernd Reil bescheinigte dem Elternbeirat in den vergangenen vier Jahren eine sehr gute Arbeitsleistung. "Wir sind glücklich einen Teil zum neuen Schulhof beigetragen zu haben" stellte Reil im Namen des Elternbeirates fest.
Da seine Tochter Leonie ins Gymnasium wechseln wird, scheidet Reil im September als wiederholter Kandidat für das Ehrenamt aus. "Ich habe die Aufgabe gerne übernommen und mein Herz hing sehr an dieser Aufgabe." Die anwesenden Vertreter der Schule und des Elternbeirates durften die neuen Sitzbänke bewundern und Probesitzen. Im Namen der Grundschule dankte Schulleiterin Katharina Merther den Eltern für die großzügige Spende und nannte die Investition in die Sitzgelegenheiten sinnvoll. "Damit haben wir für die Kinder im Pausehof eine grüne Oase und für die Kleinlebewesen in freier Natur einen vielfältigen Lebensraum geschaffen." Die Schüler/innen können in der neu gestalteten Schullandschaft auf den Liegemöbeln und unter schattigen Bäumen ausspannen und mitten in der Natur ihre Pausebrote verzerren. Die ersten Probelieger kamen nach dem Elternbeirat aus der vierten Schulklasse, die sich mit einem sehenswerten Programm im Beisein der Eltern von der Schule verabschiedeten. Bei der Entwicklung und allen Überlegungen an der Grundschule stehen laut Schulleiterin Merther grundsätzlich die Kinder im Mittelpunkt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.