Eslarn
26.01.2024 - 11:48 Uhr

Elternlotsen seit Jahrzehnten für Eslarner Schulkinder im Einsatz

Dankesworte richten der stellvertretende Polizeidienststellenleiter Tobias Wirth, Bürgermeister Reiner Gäbl, Verkehrswachtvorsitzender Hans Messer und Polizeiverkehrserzieher Wolfgang Piehler (hinten, von rechts) an Agnes Härtl für 20 Jahre, Doris Wild für 25 Jahre und Silke Singer und Inge Werner für 15 Jahre Lotsendienst (von rechts). Bild: gz
Dankesworte richten der stellvertretende Polizeidienststellenleiter Tobias Wirth, Bürgermeister Reiner Gäbl, Verkehrswachtvorsitzender Hans Messer und Polizeiverkehrserzieher Wolfgang Piehler (hinten, von rechts) an Agnes Härtl für 20 Jahre, Doris Wild für 25 Jahre und Silke Singer und Inge Werner für 15 Jahre Lotsendienst (von rechts).

Den ehrenamtlich tätigen Lotsendienst in Eslarn gibt es seit mehr als 30 Jahren. Grund für die Installierung war einst die Zunahme des Verkehrs durch die Grenzöffnung. Seither stehen die Elternlotsen bei jeder Witterung mit neongelber Warnweste und Kelle an der Fußgängerfuhrt am Marktplatz und leiten die Schulkinder sicher über die Staatsstraße. Aktuell sind es 20 Damen, die sich laut Vorsitzendem Hans Messer von der Verkehrswacht Vohenstrauß um die Sicherheit der Kinder kümmern.

Für das Engagement dankt die Marktgemeinde und Verkehrswacht im Wechsel zweimal im Jahr mit der Einladung zu einem Essen. Kürzlich trafen sich die Elternlotsen mit Vertretern der Gemeinde, Schule, Polizei und Verkehrswacht beim "Boderbeck" im Cafè Karl. "Ich möchte allen für ihren freiwilligen Einsatz und der Marktgemeinde für Übernahme der Bewirtungskosten danken", sagte Messer. Für dieses freiwillige Engagement danken nicht nur die Kinder und ihre Eltern, sondern laut Messer auch die Deutsche Verkehrswacht und der Verband der Automobilindustrie.

Erfreut über den ehrenamtlichen Einsatz sind auch Bürgermeister Reiner Gäbl, stellvertretender Dienststellenleiter und Polizeihauptkommissar Tobias Wirth mit Verkehrserzieher Wolfgang Piehler von der Polizeiinspektion Vohenstrauß und die stellvertretende Schulleiterin Alexandra Reber mit Eva Procher von der Ganztagsschule. Inzwischen engagierten sich drei Generationen vor Schulbeginn und nach Schulschluss im Ehrenamt.

Sechs Lotsinnen durften sich über eine Urkunde mit Gutschein freuen. Ein Dank für 15 Jahre Lotsendienst ging an Silke Singer, Inge Werner und Petra Brenner und für 20 Jahre an Agnes Härtl. Besonders gewürdigt wurden die 25 Jahre von Inge Grötsch und vor allem von Doris Wild, die sich seither zuverlässig um die Organisation und bei Bedarf auch um Ersatz kümmert. Als Betreuerin der Ganztagsschule ist Wild Bindeglied zwischen Schule und Elternlotsen, aber auch zu Gemeinde, Polizei und Verkehrswacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.