Eslarn
07.05.2023 - 09:28 Uhr

Erfolgreiche Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Eslarn

In den letzten Wochen übten 17 Feuerwehrfrauen und -männer fleißig für das Leistungsabzeichen. Ausbilder waren Kommandant Georg Rauch und Stellvertreter Markus Lehner. Die "Schulbank" für das vom Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz neu eingeführte Leistungsabzeichen "Wasser Ü40" musste auch Kommandant Rauch drücken. Nach bestandener Prüfung überreichte Kreisbrandinspektor (KBI) Martin Weig im Beisein der Schiedsrichterkollegen Anton Schwägerl aus Vohenstrauß und KBM Thomas Kleber aus Eslarn dem ersten Eslarner das neue Abzeichen. Da bei den anstehenden Leistungsprüfungen, die wegen der Baumaßnahmen am Feuerwehrhaus erstmals bei der ehemaligen Ritterklause auf dem Betriebsgelände von Kleber-Transporte stattfanden, zur Bildung von zwei Gruppen ein Teilnehmer fehlte, sprang Kommandant Rauch spontan ein.

"Wir haben zwei saubere Leistungsprüfungen gesehen und es haben alle bestanden", gab KBI Weig im Feuerwehrhaus bekannt. Das 2. Abzeichen in Silber erhielten Fabian Dierl, Julian Kleber, Lukas Wild, das 3. Abzeichen in Gold Janine Krämer, Maria Wazl, Felix Wild, Alexandra Wild und Ulli Bauer, der für die meiste Teilnahme an den Übungen zudem einen Gutschein bekam. Das 4. Abzeichen in Gold-Blau ging an Julia Decker, Florian Lindner, Christian Mösbauer, Florian Wazl, 5. Abzeichen in Gold-Grün an Christoph Demleitner, Christian Sterr, Michael Wagner, Sebastian Wild und das 6. Abzeichen in Gold-Rot an Manuel Demleitner. Bürgermeister Reiner Gäbl und die Feuerwehrführung gratulierten. "Ich möchte allen danken, die ihre Freizeit opfern und Gesundheit riskieren, um anderen Menschen zu helfen", fügte Gäbl an. Die Gemeinde spendierte für alle ein Essen und der Feuerwehrverein um Vorsitzenden Jürgen Bösl die Getränke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.