Eslarn
08.09.2022 - 11:58 Uhr

Eslarner Dartfreunde feiern Meistertitel mit einem Sommerfest

Dartchef Martin Bauer (rechts) gratuliert der zweiten Mannschaft um Teamchef Daniel Straubinger (links) bei einer Sommerparty zur Meisterschaft. Bild: gz
Dartchef Martin Bauer (rechts) gratuliert der zweiten Mannschaft um Teamchef Daniel Straubinger (links) bei einer Sommerparty zur Meisterschaft.

Bei einer sommerlichen Party gratulierten die Chefs der Eslarner Dartfreunde der zweiten Mannschaft zum Meistertitel. Sie konnte sich gegen fünf Amberger Teams durchsetzen und sicherte sich nach zehn Spielen mit 21 Punkten und drei Punkten Vorsprung die Meistertrophäe. Die Dartfreunde um Vorsitzenden Martin Bauer hatten in der Ostmarkliga sechs Teams im Spielbetrieb und die Vereinsführung dankte allen aktiven und treuen Mitgliedern mit der Einladung zu einer Party. Gefeiert wurde auch die Vizemeisterschaft des ersten Teams in der Bezirksoberliga, das sich nach 14 Spielen mit 36 Punkten den zweiten Platz sicherte.

Ausgiebig feierten die Teamspieler der Zweiten und Vereinschef Bauer gratulierte Kapitän Daniel Straubinger und den Spielern Andre Hüttl, Walter Suita, Hanne Suita, Matthias Riedl, Patrick Seitz, Stefan Werner, Jürgen Ohlenschläger und Thomas Forster mit dem Vereinsspruch "Bullnstark Jungs" zum Meistertitel. "Leider hat es zum Aufstieg in die Bezirksoberliga nicht gereicht", fügte Bauer an. In der am 16. September beginnenden neuen Saison möchte das Team wieder vorne mitspielen und vielleicht den Sprung in die Oberliga schaffen.

Bei der Party konnte Bauer auch die Neugründung der "Dartfreunde Eslarn AH" verkünden. Die "Alten Herren" starten mit Stefan Ring, Stefan Werner, Stefan Hanauer, Josef Ebnet, Mario Zahradnik (Kapitän) und Martin Bauer im September als siebte Dartmannschaft in die Saison.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.