Eslarn
10.10.2018 - 15:40 Uhr

Eslarner bei deutscher Meisterschaft

Christoph Brenner hat sich bis zur deutschen Meisterschaft geschossen. Dort genoss er die Wettkampfatmosphäre im Kreis seiner ihn anfeuernden Teamkollegen vom Schützenverein "Hubertus"

Sportleiter Manfred Dobmeier (Zweiter von links) und seine Teamkollegen Michael Kleber (rechts) und Markus Werner (links) gratulieren Jugendsportleiter Christoph Brenner zur Teilnahme an der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft. Bild: gz
Sportleiter Manfred Dobmeier (Zweiter von links) und seine Teamkollegen Michael Kleber (rechts) und Markus Werner (links) gratulieren Jugendsportleiter Christoph Brenner zur Teilnahme an der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft.

Gewehrschütze Brenner hatte sich zum ersten Mal für eine bayerische und deutsche Meisterschaft qualifiziert. Ihn beeindruckte die Atmosphäre bei den Wettkämpfen. Unmittelbar nach dem Wettbewerb in der Olympiaschießanlage Hochbrück bei München gratulierten anwesende Teamkollegen und zu Hause der Vorstand der "Hubertus"-Schützen dem Leistungsträger zu seinen Erfolgen.

Der Jugendsportleiter ist seit 2000 im Verein. Als bester Luftgewehrschütze der Schützengesellschaft (SG) "Hubertus" garantierte Brenner dem erste Gewehrteam den Verbleib in der Bezirksoberliga Oberpfalz Nord. In der Oberliga erreichte Brenner unter allen Schützen mit 380,89 das drittbeste Ergebnis und gemeinsam mit seinen Teamkollegen Markus Werner (371,7), Michael Kleber (371,7) und Tobias Brenner (364,86) sicherten die Gewehrschützen nach 15:15 Punkten und einem Mannschaftsdurchschnitt von 1487,90 Ringen einen sehr guten 3. Platz. Der Weg zur bayerischen Meisterschaft nach München führten über die Gaumeisterschaft mit 374 Ringen im Schützenhaus in Eslarn und als dritter Bezirksmeister mit 388 Ringen in Höhenhof bei Regensburg. Nach der Qualifikation machte sich Brenner zur Olympiaschießanlage Hochbrück nach München auf dem Weg. Die 389 Ringe bedeuteten für den begeisterten Schützen den 35. Platz unter den bayerischen Eliteschützen und die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Die war wiederum in Hochbrück bei München. Die aus ganz Deutschland angereisten Schützen mussten jeweils 60 Schuss absolvieren. Geschossen wurde auf Kommawertung, so dass ein Ringergebnis von maximal 654 möglich war. Im Kreis der 200 deutschen Meisterschützen sicherte sich der Eslarner nach 60 Schuss mit guten 604,6 Ringen den 121. Platz. Die ersten Gratulanten waren die mitgereisten Freunde, Sportleiter Manfred Dobmeier und seine Teamkollegen Michael Kleber und Markus Werner. Für Brenner war die Teilnahme ein unvergessenes Erlebnis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.