Dabei hatte sich der Fanclub ins Zeug gelegt: Wenn auch der Besuch nicht sehr gut war, war der Löwenball ein gelungener Faschingsauftakt in Eslarn. Schon Tage zuvor waren die Mitglieder in der Schulturnhalle mit Dekorieren und Bestuhlen beschäftigt. Zum Löwenball kamen auch Abordnungen der Dartfreunde, des Fordclubs und der Schützengesellschaft Hubertus, die auf den geplanten Schützenball im Bauriedlsaal aufmerksam machten.
Die Band "Südwind Buam" aus Falkenberg garantierte generationsübergreifend tolle Unterhaltung. Jeder der Musiker beherrschte mehrere Instrumente. "Es darf geklatscht, getanzt, geschunkelt, mitgesungen und mitgefeiert werden", forderten sie das Publikum auf und brachten zünftige Stimmung und Gaudi in den Turnsaal. Highlight des Abends waren die Aufführungen des Waidhauser Faschingsvereins "Public Surprise". Organisiert hatte es Hermann Träger. Die 18 Mädchen und 5 Burschen begeisterten mit ästhetischen Rhythmen, akrobatischen Hebefiguren und Bodenakrobatik und zeigten einen Mix der vergangenen zehn Auftrittsjahre.
Mit traditionellen Tänzen und verschiedenen Kostümen führte der Rückblick durch ferne Länder und Bräuche. Für die Akteure hieß es während der Aufführung mehrmals, raus aus den Kostümen, rein ins neue Outfit und erneuter Auftritt im Western-, Orient- oder Dschungelkostüm. Zudem führte "Public Surprise" die Faschingsgäste in den Süden, in eine Traumwelt und lud zu einer Weltreise ein. Der Tanzgruppe war bei den Aufführungen nicht anzumerken, dass im Vergleich zum Auftritt im vergangenen Jahr 10 Mitglieder ausgeschieden und 13 neue hinzugekommen waren.
Zum Ende vereinten sich die 23 Tänzer in einem einheitlich schwarzgoldenen Outfit zu einem Showtanz und verabschiedeten sich mit ihrem heimatlichen Faschingsruf "Heng, heng - leck, leck". Beim musikalischen Ausmarsch winkten die jungen Damen und Herren dem Publikum noch einmal zu, und die Gäste honorierten die Auftritte mit Applaus. Die Mitglieder von "Public Surprise" hatten es eilig, da um Mitternacht bereits der nächste Faschingsauftritt auf sie wartete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.