Eslarn
17.10.2023 - 11:04 Uhr

Eslarner Feuerwehrjugend freut sich über Erfolg beim Wissenstest

Der Wissenstest der Jugendfeuerwehr wurde 1973 durch das Bayerische Innenministerium zur Bestätigung des Lernerfolgs eingeführt und ist fester Bestandteil des Jahresprogramms der freiwilligen Feuerwehren. 14 Teilnehmer des Eslarner Nachwuchses starteten im Feuerwehrhaus mit dem Test in die heiße Phase des ehrenamtlichen Engagements. In diesem Jahr galt es für die Zwölf- bis 16-Jährigen, Fragen zu Unfallverhütung, persönlichen Schutzausrüstung und Dienstkleidung zu beantworten.

"Je höher die Stufe, desto schwieriger sind die Zusatzfragen", erläuterte Kreisbrandmeister Thomas Kleber als Prüfer. Mit anwesend waren Feuerwehrkommandant Georg Rauch, Stellvertreter Markus Lehner und Jugendwartin Janine Krämer, die ihre Mädels und Jungs zusammen mit dem Vize-Kommandanten vorbereitet hatte. Mit dem Wissenstest will die Feuerwehrführung die Freude am Feuerwehrdienst fördern und eine dauerhafte Bindung zur Wehr erreichen. Die Jugend sei die Zukunft der Feuerwehr und durch Üben wird laut Kommandant Georg Rauch der gute Zusammenhalt geprobt. Sich aufeinander zu verlassen, sei bei Einsätzen unerlässlich.

"Alle haben bestanden", verkündete Kleber am Ende. Prüfungsabzeichen Stufe 1 in Bronze erhielten Thomas Maier, Felix Kleber, Nico Procher, Felix Maier und Eva Distner. Stufe 2 in Silber ging an Lena Landgraf, Sophie Rauch, Amelie Dierl, Katharina Kleber, Anna Lehner, Leonie Reil, Annalena Stahl, Amelie Maier und Petru-Catalin Bosutar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.