Eslarn
21.04.2023 - 10:34 Uhr

Eslarner Förderverein meistert Sportgaststätte in Eigenregie

Die Mitglieder des Fördervereins der Fußballabteilung des TSV Eslarn trafen sich zur Mitgliederversammlung im Sportheim. Laut Schriftführerin Yasemin Kaiser fanden im Vorjahr zwei Sitzungen statt und dem Verein gehören aktuell 20 Mitglieder und 13 Fördersponsoren an. Vorsitzende Stefanie Kaiser-Lehner berichtete über die Bewirtung beim Landkreisstaffellauf, das Kirwaessen und den Hausfasching. "Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht."

Nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" meistern 45 aktive Mitglieder den Gaststättenbetrieb in Eigenregie. Da dies das Hauptthema des Fördervereins ist, lobte die Vorsitzende den besonderen Einsatz des rührigen Arbeitsgemeinschaft, ohne die ein reibungsloser Ablauf sehr schwer wäre. Besonders erfreut ist das Team über die vielen positiven Stimmen der Besucher und in den Sozialen Medien: "Das motiviert zum Weitermachen."

Der in die Jahre gekommene Vereinsbus kann nicht mehr repariert und es muss ein neuer angeschafft werden. Aktuell gebe es dadurch auch keine Einnahmen durch die Buswerbung, sagte Kaiser-Lehner. "Servus, mach's guad, du hast uns 2010, 2017, 2022 an die Spitze der Tabelle gefahren und nach 16 Jahren und über 300.000 Kilometern schicken wir unser Goldstück in Rente und hoffen für unseren NEW-XI 1 auf einen guten Platz im 9-Sitzer-Himmel."

Ein Dank ging an Ehrenmitglied Erwin Kaiser für die Hege und Pflege und an alle Werbepartner, die jeden Kilometer mit gefahren seien. Zweiter Vorsitzender Raimund Forster erwähnte, dass bereits überlegt werde, wer als Werbepartner auf dem neuen Vereinsbus in Frage kommen könnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.